reporter Neustadt

Winter-Highlights zum Jahresausklang

(Foto: Roland Matz)

(Foto: Roland Matz)

Grömitz. Das ereignisreiche Jahr neigt sich dem Ende zu, und Grömitz hat noch eine Vielzahl von Veranstaltungen für den Endspurt im Programm. Zwischen den Feiertagen stehen erstklassige Konzerte, spannende Outdoor-Events und abwechslungsreiche Familienveranstaltungen im Strandhaus auf dem Plan.

Grömitzer Wintermarkt

Der Grömitzer Wintermarkt lädt bis zum 1. Januar Einheimische und Gäste zum Verweilen und Genießen ein. Seit Jahren ist er ein beliebter Treffpunkt an winterlichen Tagen. In weihnachtlicher Atmosphäre kann man bei einem Glühwein oder Kakao die Zeit zwischen den Feiertagen genießen. Die kalte Seeluft wird dabei von Livemusik verschiedener Künstler begleitet. Weitere Informationen unter www.groemitz.de/wintermarkt.

Frostboulmeisterschaft

Nach den besinnlichen Weihnachtstagen geht es am Mittwoch, dem 28. Dezember sportlich weiter. Ab 13 Uhr wird der Frostboulemeister von Grömitz ermittelt. Die Anmeldung erfolgt in Gruppen von drei Spielern, die ihre eigenen Kugeln verwenden oder bei Bedarf Leihkugeln für das Turnier reservieren können. Das Eintreffen der Spieler ist am Spieltag von 12.30 bis 13 Uhr direkt an der Boulebahn im Kurpark. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teams begrenzt. Voranmeldung unter strandhaus@groemitz.de.

Winterliche Fackelwanderung

Eine gemütliche Fackelwanderung mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges Grömitz findet am Donnerstag, dem 28. Dezember statt. Start ist um 17 Uhr am Strandhaus, Kurpromenade 20. Gemeinsam geht es über die Promenade zum Wintermarkt am Seebrückenvorplatz. Angekommen gibt es von 18 bis 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt eine Happy-Hour mit Glühwein und Kinderpunsch. Eine Anmeldung ist unter www.groemitz.de/veranstaltungen möglich. Eine Fackel kostet 2 Euro.

Märchenhaftes Bratapfelessen

Nach dem Weihnachtstrubel sind entspannte, winterliche Stunden genau das Richtige. Beim „märchenhaften Bratapfelessen“ am Freitag, dem 29. Dezember von 16 bis circa 17.30 Uhr in der Santé Weinlounge im Yachthafen Grömitz kann man sich von heiteren, besinnlichen Geschichten von Amely Platen verzaubern lassen und dabei gemütlich einen Bratapfel genießen. Eine Anmeldung ist in der Santé-Weinlunge erforderlich.

„Violine meets Piano“

Am Freitag, dem 29. Dezember ab 18 Uhr erklingen in der St. Nicolaikirche Werke für Violine und Klavier, gespielt von Berenice Mifsud (Piano) und Jan Baruschke (Violine). Der Eintritt ist frei.

„Konzert zum Jahresausklang“

Unter der musikalischen Leitung des Pianisten Clemens Wiencke findet am Samstag, dem 30. Dezember um 20 Uhr ein festlich beschwingtes Konzert „zwischen den Jahren“ mit Musik aus Barock, Klassik, Romantik bis Tango Nuevo oder Arien, Liedern und Instrumentalstücken aus Oper, Operette, Musical, Tonfilm und vielen mehr statt. Mit dabei: Clemens Wiencke (Flügel) , Nicole Mühle (Sopran), Hauke Möller (Tenor), Tom Kessler (Bariton), Jörg Peltzer, Klarinette, und Volker Bohnsack, Violoncello. Der Vorverkauf erfolgt in der Tourist-Info am Seebrückenvorplatz oder online unter www.groemitz.de/veranstaltungen. Der Eintritt kostet 14 Euro mit Ostseecard und 16 Euro ohne OC. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Familien-Silvesterparty

Eine faszinierende Zaubershow, crazy Tanzspiele, und ein offener Spielekeller sowie vieles mehr, erwarten Groß und Klein an diesem bunten Nachmittag am Sonntag, dem 31. Dezember im Strandhaus. Getränke und Knabbereien gibt es gratis dazu. Die Familien-Silvesterparty findet von 15 bis 18 Uhr statt.

Silvester-Open-Air-Party

Der letzte Tag des Jahres beginnt ab 13 Uhr mit einer Pre-Silvesterparty mit DJ Gordan auf dem Seebrückenvorplatz. Ab 21 Uhr wird in Grömitz mit ordentlich Glühwein und den besten Fetenhits von DJ Stephan Nanz ins neue Jahr gefeiert. Eine Feuerwerks-Sicherheitszone sorgt dafür, dass alle Gäste und Einheimischen entspannt und friedlich gemeinsam feiern können. Am Strand sowie an der Promenade ist das Anzünden von Feuerwerkskörpern untersagt. Pünktlich zum Jahreswechsel um 0 Uhr gibt es ein offizielles und professionelles Silvesterfeuerwerk auf der Seebrücke. Der Tourismus-Service Grömitz empfiehlt allen Gästen, keine Feuerwerkskörper mitzunehmen und stattdessen lieber ein Feuerwerk von Profis zu genießen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen