Winterveranstaltungen
Grömitz. Grömitz bietet in der Zeit zwischen den Feiertagen vielfältige Veranstaltungen an, vom Wintermarkt über Konzerte bis hin zu Bastelstunden.
24. Dezember St. Nicolaikirche
An Heiligabend finden in der festlich geschmückten St. Nicolaikirche mehrere Veranstaltungen statt. Es beginnt um 14 Uhr mit dem Kinder- und Jugendweihnacht sowie um 15.30 Uhr mit dem Gospelweihnacht mit Pastor Lorenzen. Um 17 Uhr begrüßt Pastorin Zuschneid-Dorn zur Christvesper.
25. Dezember „Klosterführung“
Eine winterliche Führung durch das ehemalige Benediktiner Kloster in Cismar. Los geht es am 1. Weihnachtstag um 15 Uhr. Erwachsene zahlen einen Beitrag von 2 Euro, Kinder 1 Euro.
26. Dezember „Winterspiele im Spiele Café im Deichhaus“
Das erste Spielecafé an der Ostsee findet man am Lensterstrand. Das Spielecafé hat zwischen dem 26. Dezember und 3. Januar täglich seine Türen geöffnet und wartet mit über 500 Brettspielen sowie Kickertisch und Dartscheibe.
27. Dezember „Winter-Open-Ship“
Traditionell kann der Seenotrettungskreuzer „Hans Hackmack“ beim Winter-Open-Ship am Freitag, dem 27. Dezember von 12 bis 16 Uhr direkt im Yachthafen - Steg 7 - besichtigt werden. Zum Aufwärmen der kalten Finger gibt es anschließend heißen selbstgemachten Punsch in der Santé Weinlounge. Die Besichtigung sowie der Punsch sind kostenfrei. Über eine Spende würde sich die DGzRS freuen.
28. Dezember „Ortsspaziergang“
Gert Trosiener lädt alle Gäste, die gerne mehr über das Ostseebad Grömitz erfahren möchten, zu einem informativen und historischen Ortspaziergang ein. Los geht es um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist der Tourismus-Service Center am Seebrückenvorplatz. Die Teilnahme zu diesem circa 1,5-stündigen Grömitz-Rundgang ist kostenfrei.
29. Dezember „4. Frostboulmeisterschaft im Kurpark“
Am Sonntag, dem 29. Dezember kann sich jeder Boulespieler ab 13 Uhr bei heißem Glühwein und leichter Musik mit seinem Team zum Frostboulemeister von Grömitz werfen. Und auch wer nicht aktiv mit von der Partie ist, ist als Zuschauer oder Klönschnacker eingeladen, in winterlicher Atmosphäre den Nachmittag im Kurpark zu verbringen. Zur Anmeldung: Drei Spieler bilden ein Bouleteam, welches schon von den Spielern im Vorfeld gebildet werden kann oder direkt vor Ort aus Einzelspielern zusammengestellt wird. Anmeldezeit für die Spieler ist von 12.30 bis 13 Uhr direkt an der Boulebahn im Kurpark. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Teams. Voranmeldung unter strandhaus@groemitz.de erwünscht. Frei gebliebene Startplätze, werden am Turniertag ab 12.30 vor Ort vergeben.
29. Dezember „Violine meets Piano“
Ab 18 Uhr erklingen in der St. Nicolaikirche Werke für Violine und Klavier, gespielt von Berenice Mifsud (Piano) und Jan Baruschke (Violine). Der Eintritt ist frei.
30. Dezember „Konzert zum Jahresausklang“
Unter der musikalischen Leitung des Pianisten Clemens Wiencke findet am 30. Dezember ein festlich beschwingtes Konzert „zwischen den Jahren“ mit Musik aus Barock, Klassik, Romantik bis Tango Nuevo oder Arien, Liedern und Instrumentalstücken aus Oper, Operette, Musical, Tonfilm und vielen mehr. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle „Konzert zum Jahresausklang“ in der St. Nicolaikirche statt. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Info zum Preis von 15 Euro (mit Ostseecard) und 17 Euro (ohne Ostseecard). (red)