Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bujendorf
Gruppenführer Sönke Harmsen und Wehrführerin Anne Schmidt informierten in ihren Jahresberichten von zwanzig Einsätzen im vergangenen Jahr. Diese teilten sich auf in Unwetter, Feuer, hilflose Person, Türöffnung, Verkehrsunfall, Fehlalarm, sonstige Hilfeleistung sowie Einsatzübung. Neben den Einsätzen gab es aber auch noch andere Aktivitäten, die von der Wehr geleistet wurden, wie zum Beispiel Vorderladerschießen beim Geselligen Verein, Brandschutzerziehung im Kindergarten, Laternenumzug, Mitgliederwerbung im Neubaugebiet, Ostereiersuchen, Brandwache, Absicherung des Schützenumzuges und noch einiges mehr. Ein ganz besonderes Highlight war der Tag bei der Patenkompanie in Eutin, wo die Feuerwehr unter anderem einen Einblick in die Arbeit der Bundeswehr erhalten hat.
Ehrungen und Beförderungen
Befördert wurden Tilmann Schröder zum Löschmeister, Hanno Schultz und Tim Marckmann zum Hauptfeuerwehrmann 3 Sterne, Johanna Fritz zur Hauptfeuerwehrfrau und Beke Marckmann zur Oberfeuerwehrfrau. Geehrt wurden Tilmann Schröder für 20 Jahre, Sönke Harmsen für 30 Jahre, Claus Hausmann für 40 Jahre, Udo Spiekermann für 50 Jahre und Lothar Gronau für 60 Jahre Angehörigkeit in der Feuerwehr Bujendorf. Zur Wahl stand der Gruppenführer, der mit Sönke Harmsen wiedergewählt wurde.
Die Wehrführerin schloss die Versammlung mit einem Dank an Yvonne Kühl und Claudia Berger, die seit vielen Jahren für die Blumen bei der Jahreshauptversammlung sorgen. (red)