

2005 wagte er als Nebengewerbe mit nur zwei Mitarbeitern den ersten Schritt in die Selbstständigkeit. „Dank eines tollen Teams, das sich durch eine hohe Einsatzfreude auszeichnet sowie durch das Vertrauens, der Treue und der Unterstützung unserer zufriedenen Kunden konnten wir wachsen und uns stetig weiterentwickeln. Dafür möchten wir ihnen von Herzen danken“, betonte der Geschäftsführer. Heute beschäftigt das Unternehmen 10 bis 12 Mitarbeiter, die vom Standort in Riepsdorf aus Kunden in ganz Ostholstein und Umgebung betreuen. „Unter unseren Mitarbeitern befinden sich auch ein Maurer- und Zimmerergeselle. Diese Fachkraft ist in der Lage, notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen, die während einer Dachsanierung anfallen können, sofern dies im Rahmen unserer eingetragenen Handwerksrolle zulässig ist“, unterstrich die Firmenleitung.
Eine gute Aus- und Weiterbildung der Dachdecker sowie die Verwendeung bester Materialien sind das Erfolgsgeheimnis des Meisterbetriebes. „Nur so können wir hochwertige Resultate erzielen“, unterstrich Volker Friedrichsen. Mit einem vielfältigen Portfolio aus beispielsweise Flachdachabdichtung und -sanierung, Bauklempnerei, Photovoltaik sowie Gauben- und Fenstereinbau deckt das Unternehmen viele Kundenwünsche ab.
In die Zukunft blickt Volker Friedrichsen optimistisch: „Ich freue mich auf viele weitere Jahre und hoffe, dass das Handwerk auch künftig gewertschätzt wird, denn die Zufriedenheit und Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind unser größter Antrieb.“
Der Meisterbetrieb im Herzen Ostholsteins, Bei der Kirche 2, steht gerne telefonisch oder persönlich in einem Beratungsgespräch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Auswahl von Dachsystemen, energetische Sanierungen oder die Umsetzung von individuellen Wünschen geht. (inu)