Die „Hexe“ ließ sich in Lütjenburg blicken
Lütjenburg. (rr) Das war ja ein toller Nachmittag für die über 20 Kinder, die mit Eltern beim Puppentheater „Simsala-
bim“ dabei sein wollten. Das Hartenholmer Figurentheater Team hatte im Schulzentrum in Lütjenburg alles für die leidenschaftliche Stunde vorbereitet. „Die Hexe und der Drache“, hieß des Stück, das natürlich gerade die Kindergartenkinder begeisterte. Unterhaltung mit Musik und einer märchenhaften Kulisse, bei der die Stars, die Hand-, Stab-, und Klappmaulpuppen, in den Mittelpunkt rückten.
Zuerst musste der rote Vorhang aufgehen und die Hexe machte für die aufgeregten Kinder schon mal deutlich, dass ihr Zauberstab repariert werden muss, um dann die magische Blume zu finden. Dann kam die kleine Tiger-Katze ins Spiel und fand gleich den Beifall der Zuschauer. Die beiden waren sofort gute Freunde. Der Hexenbesen wurde präsentiert und die Tiger-Katze durfte mit dem Besen fliegen. Maus und Igel und natürlich der „böse Drache“ zogen die „begeisterten Gartenzwerge“ in ihren Bann. Eine Stunde war schnell vorbei, der Beifall groß, und das Theaterduo stand dann noch für Fotos mit dem Drachen zur Verfügung.
„Das Figurentheater Simsalabim ist eine professionelle Puppenbühne, welche wir in der vierten Generation übernommen haben“, so Siegfried und Jeanette Frank. „Das Puppenspiel ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung“. Der Bekanntheitsgrad der beiden Eheleute steigt ständig. „Seit 1998 sind wir verheiratet und führen unser Theater gemeinsam“. So kann es weitergehen, da klatschen alle Kinder Beifall.