Reporter Eutin

Höhere Eintrittspreise für die Schwimmhalle?

Die Preetzer Schwimmhalle wird Ende des Jahres für etwa ein halbes Jahr geschlossen. Die Technik hinter den Kulissen wird modernisiert.

Die Preetzer Schwimmhalle wird Ende des Jahres für etwa ein halbes Jahr geschlossen. Die Technik hinter den Kulissen wird modernisiert.

Bild: V. Graap

Preetz (vg). Lässt sich das Defizit der Preetzer Schwimmhalle noch drücken? Darüber muss im kommenden Jahr der zuständige Fachausschuss noch einmal diskutieren. In der Ratsversammlung stellten die Fraktionen von CDU, BGP, FWG und Grünen den gemeinsamen Antrag, die Benutzungsgebühren für das Haushaltsjahr 2025 um 50.000 Euro zu erhöhen. Eine maßvolle Anpassung des Eintritts könnte also bevorstehen. Mit 762.900 Euro ist das Hallenbad größter Defizitbetrieb der Stadt. „Das liegt weit über dem, was durch die Stadt tragbar ist“, so CDU-Fraktionschef Axel Schreiner. Er versicherte aber: „Wir stehen zur Schwimmhalle!“

Bürgermeister Tim Brockmann wies darauf hin, dass die Schwimmhalle ab dem 30. Dezember für voraussichtlich sechs Monate für Sanierungsmaßnahmen geschlossen wird. „Das Personal setzen wir nicht frei, sondern setzen es in anderen Bereichen der Stadtverwaltung ein. Im Haushalt ist es aber weiter dem Produkt Schwimmhalle zugeordnet.“ Die viel größere Herausforderung sieht der Verwaltungschef darin, die Badegäste nach der langen Schließzeit wieder zurückzugewinnen. Viele Besucher würden sich jetzt sicher eine Alternative suchen. Er würde davon abraten, die Gäste danach mit höherem Eintritt zu begrüßen. „Schließlich wird sich ja auch im Inneren der Halle nicht viel ändern.“ Die Sanierung werde nicht die Attraktivität des Schwimmbads steigern, sondern ziele auf die technischen Bereiche, die Badegäste gar nicht wahrnehmen würden. Auch Tobias Fechner (SPD) warf die Frage auf, ob man zur Jahresmitte nicht vielmehr eine Werbekampagne für die Schwimmhalle brauche. Das müsse man im Ausschuss ergebnisoffen diskutiert werden.

In der 1981 eröffneten Preetzer Schwimmhalle wird die über 40 Jahre alte technische Ausstattung modernisiert, um die Elektrotechnik sowie die Trinkwasser- und Badewasseraufbereitung auf den neuesten Stand zu bringen und damit den sicheren und nachhaltigen Betrieb der Schwimmhalle auch zukünftig zu gewährleisten. Für die Sanierung investiert die Stadt Preetz rund 2,3 Millionen Euro. Diese Summe wird durch Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro aus der Sportförderung des Landes und einen Zuschuss des Kreises Plön in Höhe von 345.600 Euro unterstützt.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen