Kristina Kolbe

Fünf Tage Feierstimmung: Eröffnung der neuen Seebrücke in Scharbeutz

Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Artistik, Kulinarik und maritimem Flair feiert Scharbeutz vom 30. April bis zum 4. Mai die Eröffnung der neuen Seebrücke. Los geht’s bereits heute (30. April) im Kurpark mit dem „Tanz in den Mai“. Ab 14 Uhr wird gefeiert, mit DJ-Musik, Liveband und bester Stimmung bis 1 Uhr nachts.

Am Donnerstag, dem 1. Mai wird die Seebrücke mit dem feierlichen Eröffnungsakt auf dem Seebrückenvorplatz symbolisch freigegeben.

Am Freitag, 2. Mai, beginnt der Tag früh: Pünktlich zum Sonnenaufgang um 5.38 Uhr wird an der Seebrücke kostenfrei Kaffee ausgeschenkt. Zudem finden drei kostenlose Führungen zur neuen Brücke statt. Den ganzen Tag über gibt es wieder Musik, Akrobatik und Straßenkunst.

Am Samstag, 3. Mai, tritt die Veranstaltung wegen des Cap-Arcona-Gedenkens etwas ruhiger auf, doch ab 15 Uhr geht es wieder bunt weiter – mit Straßenkünstler „El Kote“, hochkarätiger Artistik von „Anna & Ida“ und Live-Musik auf der Kurparkbühne.

Der Sonntag, 4. Mai, bringt mit dem traditionellen „Scharbeutzer Anbaden“ einen fröhlichen Abschluss. Um 14 Uhr stürzen sich mutige Ostseefans in die noch kühlen Fluten. Begleitet wird das Programm von Musik, Straßenkunst und entspannter Stimmung im Kurpark. Wer es kulturell mag, kann täglich die Kunstausstellung von Gabriele Staarmann im Kurparkhaus besuchen – zu sehen sind Werke aus dem Holz der alten Seebrücke. (red)

Das komplette Programm am Eröffnungswochenende

Mittwoch, 30. April

15 bis 18 Uhr: DJ Guido Eichstädt

18 bis 21 Uhr: „Ebb and Flow Band“ live

22 bis 1 Uhr: Tanz in den Mai mit DJ C.S.P. und Vincent

Donnerstag, 1. Mai

11 bis 18 Uhr: Seebrücken-Kunstausstellung von Gabriele Staarmann im Kurparkhaus

12.30 Uhr: Streetband Ratekau live

13 Uhr: Eröffnungszeremonie auf dem Seebrückenvorplatz

14 bis 17 Uhr: „Jason Foley & Band“ live

14 Uhr: Straßenkünstler El Kote

15 Uhr: Shantychor Blau-Weisse Jungs live

15 Uhr: Luftartistik mit Chronos

16 Uhr: Straßenkünstler El Kote

17 Uhr: Fanfarenzug Pansdorf

17 Uhr: Luftartistik mit Chronos

18 Uhr: Straßenkünstler El Kote

18 bis 21 Uhr: „Jones“ live (Soul- & Funk-Band)

19 Uhr: Luftartistik mit Chronos

Freitag, 2. Mai

5.38 Uhr: Erster Kaffee des Tages auf dem Seebrückenkopf

11 bis 20 Uhr: Kunstausstellung im Kurparkhaus

12.30 Uhr: Seebrückenführung, Treffpunkt und Anmeldung: Tourist-Info

13 Uhr: Straßenkünstler El Kote 13.30 Uhr: Seebrückenführung

14 Uhr: Luftartistik mit Chronos

14 bis 17 Uhr: „Ten to Go“ live

14.30 Uhr: Seebrückenführung

15 Uhr: Straßenkünstler El Kote

16 Uhr: Luftartistik mit Chronos

17 Uhr: Straßenkünstler El Kote

17 bis 20 Uhr: Rockefellers Coverband

18 Uhr: Luftartistik mit Chronos

Samstag, 3. Mai

11 bis 20 Uhr: Kunstausstellung im Kurparkhaus

15 Uhr: Straßenkünstler El Kote

16 Uhr: Luftartistik mit Anna & Ida

17 Uhr: Straßenkünstler El Kote

17 bis 20 Uhr: Elephunk live

18 Uhr: Luftartistik mit Anna & Ida

19 Uhr: Straßenkünstler El Kote

20 Uhr: Luftartistik mit Anna & Ida

Sonntag, 4. Mai

11 bis 18 Uhr: Kunstausstellung im Kurparkhaus

13 Uhr: Freibeutermukke Lübeck

14 Uhr: Anbaden

14 bis 17 Uhr: Funky Tunes live

15 Uhr: Straßenkünstler El Kote

16 Uhr: Luftartistik mit Anna & Ida

17 Uhr: Straßenkünstler El Kote

18 Uhr: Luftartistik mit Anna & Ida


Angebote und Unternehmen zu diesem Thema

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen