Petra Remshardt

Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit Das Lieblingshobby mit individuellen Gewächshäusern ganzjährig ausleben

Der Traum eines jeden Gärtners: Ein Gewächshaus zeichnet sich als solide und absolut korrosionsbeständige Konstruktion aus. (Foto: epr)

Der Traum eines jeden Gärtners: Ein Gewächshaus zeichnet sich als solide und absolut korrosionsbeständige Konstruktion aus. (Foto: epr)

Von einem eigenen Gewächshaus mit selbstangebautem Obst und Gemüse träumen viele. Doch bevor das Gartenprojekt umgesetzt werden kann, müssen einige Fragen beantwortet werden: Soll das überdachte Biotop schon im Frühjahr zum Vorziehen von Jungpflanzen genutzt werden oder favorisiert man ein Überwinterungshaus? Und wie viel Platz steht überhaupt zur Verfügung? Sind alle Fragen geklärt, gilt es nur noch, einen geeigneten Hersteller zu finden.
 
Bei der Fülle an verschiedenen Anbietern und Varianten fällt es nicht immer leicht, das richtige Gewächshaus auszuwählen. Eine einwandfreie Betreuung erhalten Verbraucher bei den örtlichen Fachfirmen, dort wird den Wünschen der Kunden viel Platz eingeräumt. In verschiedenen Größen lieferbar, erweisen sich Gewächshäuser als solide und absolut korrosionsbeständige Konstruktionen. Aus glasklarer, langlebiger und UV-Licht-stabiler Acrylverglasung hergestellt, bestechen die Lichtinseln außerdem durch eine hochwertige Wärmeisolation. Gut geschützt vor jeglichen Witterungseinflüssen können die zarten Pflänzchen somit in einem optimalen Klima heranwachsen. Maximale Lüftungsflächen wie Türen, Fenster und Kippflügel gleichen Temperaturschwankungen zudem verlässlich aus. Wer sich sein favorisiertes Grünhaus im Frühjahr oder Sommer zulegt, sollte dennoch Wert auf eine frostsichere Bauart legen, denn früher oder später schaut der Winter wieder vorbei. Wichtig ist hierbei ein solides Fundament, das dem Gebäude nicht nur Halt und Stabilität gibt, sondern bei ausreichender Grabentiefe auch gewährleistet, dass sich das Fundament bei Minusgraden nicht anhebt. (epr)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Scharbeutz mit Weitblick: Die neue Seebrücke lädt zum Flanieren über dem Meer ein.

Eröffnung Seebrücke Scharbeutz


Seebrücke Scharbeutz eröffnet am 1. Mai

Scharbeutz. Nach 24 Monaten Bauzeit ist die Scharbeutzer Seebrücke nun endlich fertig, sodass sie am morgigen Donnerstag feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann. Dieses Ereignis wird gleich über mehrere Tage gefeiert, damit das lange…
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Ratgeber
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…
Mein Ostsee-Urlaub
Ostermarkt Neustadt
Die Wiedergutmacher
10 Jahre Ristorante und Eiscafe Italia
Osterrock Grube

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen