Nicole Hagen
Anzeige

Treetop Climber übernimmt Baumschnitt und Fällungen

Stefan Maier aus Bosau ist als TreetopClimber in Schleswig-Holstein unterwegs.

Stefan Maier aus Bosau ist als TreetopClimber in Schleswig-Holstein unterwegs.

Bild: Treetop

Bosau. Wenn der prüfende Blick auf die Obstbäume im Garten oder die Kastanie im Hinterhof auch den Laien offenbart, dass dringender Handlungsbedarf besteht und zwar in Höhen, die für gewöhnliche Baumpflegende nicht zu managen sind, ist er der richtige Ansprechpartner: Als Treetop Climber klettert Stefan Maier buchstäblich bis in die Spitze der Bäume, um Totholz zu entfernen, gefährlich abgeknickte Äste zu entnehmen und das Astwerk auszulichten. Der gelernte Berufsfeuerwehrmann und passionierte Kletterer hat auch mit großen Höhen kein Problem: „Und schon immer war es mein Wunsch, etwas mit Bäumen und Holz zu machen. Diesen Wunsch habe ich mir erfüllt“, sagt der Thüringer, den 2019 die Liebe in den Norden nach Bosau geführt hat. In ganz Schleswig-Holstein ist er nun mit seinem Treetop Climber-Fahrzeug unterwegs und begutachtet nach Terminvereinbarung Bäume, die ihren Besitzern Kopfzerbrechen bereiten. Zu 90 Prozent arbeitet er mit Seiltechnik, so braucht er wenig Platz und kann auch in engen Höfen agieren. Das nötige Fachwissen hat sich Stefan Maier in Lehrgängen zur Baumpflege und Baumfällung angeeignet.

 

 

Wenn er beim Klettern aus der Nähe erkennt, dass eine Pflege keinen Sinn mehr hat, weil der Baum nicht zu erhalten ist, bricht er den Auftrag ab, ehe weitere Kosten entstehen. Ansonsten bietet er die breite Palette pflegerischer Maßnahmen. Dazu zählen neben dem Einkürzen und der Schaffung eines Lichtraumprofils auch gezielte Eingriffe, wenn Bäume zu nah am Haus wachsen, und der Obstbaumschnitt, um Erträge zu steigern oder das äußere Erscheinungsbild eines Baumes zu gestalten. Auch für Fällungen ist Stefan Maier ein kompetenter Partner. Von Oktober bis Ende Februar darf gefällt werden und auch während dieser Periode ist der genaue Blick auf den Baum und alles, was darin eventuell lebt, für den Naturliebhaber eine wichtige Vorgabe.

 

 

Für Problemfällungen wendet Stefan Maier die Technik des Rigging an. Dabei wird der Baum von oben nach unten Stück für Stück abgetragen. Mangelt es an Platz für eine sichere Fällung oder befindet sich beispielsweise ein Wintergarten in der Nähe des Baumes ist das Rigging eine bewährte Methode. Wenn nötig werden auch Seilbahnen konstruiert.

 

 

Es ist diese Abwechslung, die Stefan Maier an seinem Beruf liebt. Sein Hauptaugenmerk liegt immer auf der Erhaltung der Bäume. Deshalb beobachtet er auch die Auswirkungen des sich ändernden Klimas mit Sorge: „Wir merken, dass die Bäume zu wenig Wasser bekommen“, erklärt er. Schon im August würden sich die Blätter kräuseln. Wer den Treetop Climber kontaktieren möchte, erreicht ihn unter Tel. 0176/62530394 oder per Mail an: TreetopClimber@web.de. (aj)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen