Gerichte aus aller Welt
Gut bürgerliche, norddeutsche Küche mit Sauerfleisch oder Wildschweinbraten, mediterranes Risotto mit köstlichem Parmesan oder doch lieber Pizza, Burger und Potato Dippers? Der Appetit entscheidet, was wir essen, gut, dass in unserer schönen Region von A wie asiatisch bis Z wie zyprisch alle Nationalitäten restauranttechnisch vertreten sind.
Mediterrane Küche
Die mediterrane Küche zum Beispiel ist sehr gesund. Für die Zubereitung italienischer Gerichte werden vorwiegend pflanzliche Öle, frische Kräuter, Fisch und Hülsenfrüchte verwendet. Olivenöl mit seinen ungesättigten Fettsäuren schützt Herz und Kreislauf, verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und bietet zudem entzündungshemmende Effekte. Auch enthält die italienische Küche neben viel Gemüse oder Suppen auch die beliebten Antipasti, die zusätzlich noch eine bunte Vielfalt auf dem Teller bieten.
Norddeutsche Küche
In der norddeutschen Küche finden sich viele deftige Speisen wie Sauerfleisch, Bauernfrühstück oder Katenschinken, aber auch Fischgerichte stehen für die Nordlichter gern mal auf dem Speiseplan. Das ist vor allem wegen der hochwertigen Omega 3 Fettsäuren richtig gesund. Auch die gesunden Gemüsesorten wie Rote Beete, Grünkohl, Spargel oder Weißkohl werden im Norden gern verarbeitet. Wildfleisch wird meist regional bezogen und ist besonders mager. Es enthält weniger Fett als mageres Schweine- oder Rindfleisch und ist auch kalorienärmer. Dazu enthält es Nährstoffe in ähnlicher Konzentration wie gängige Fleischarten. Generell liefert es vor allem Vitamine der B-Gruppe sowie Eisen, Zink und Selen.
Amerikanische Küche
Zugegeben, gesund ist nicht das erste, was einem einfällt, wenn man an die typisch amerikanische Küche denkt. Aber manchmal muss es einfach fettig, überbacken und richtig schön deftig sein. Und Gerichte wie Burger, Ceasar Salad oder Steak sind echte Glücklichmacher. Einer der Gründe, warum wir Burger und Co. so gern im Restaurant essen ist der hohe Aufwand, den die Zubereitung kostet. Will man einen Burger komplett selbstherstellen steht man schon mal mehrere Stunden in der Küche und mit diesem Wissen, schmeckt die amerikanische Spezialität im Restaurant doch gleich doppelt gut. Und auch die amerikanische Küche kommt immerhin nicht ganz ohne Gurke, Tomate, Cole Slaw oder Salat aus. (ko)