Reporter Timmendorf

Bugenhagen Berufsbildungswerk verabschiedet 95 Absolventen bei Freisprechung: „Kein Grund an der Jugend zu zweifeln“

Das Bugenhagen Berufsbildungswerk hat bei der Freisprechung in der vergangenen Woche 95 Absolventen feierlich verabschiedet. (Foto: Lars Dankert)

Das Bugenhagen Berufsbildungswerk hat bei der Freisprechung in der vergangenen Woche 95 Absolventen feierlich verabschiedet. (Foto: Lars Dankert)

Timmendorfer Strand. Am vergangenen Mittwoch, dem 31. August, lud das Bugenhagen Berufsbildungswerk (BBW) wieder zur feierlichen Freisprechung in die Strandallee 2 in Timmendorfer Strand, um dort mit den Freunden und Familien von insgesamt 95 ehemaligen Auszubildenden ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern. Einrichtungsleiterin Inka Kielhorn freute sich sehr über die erbrachten Leistungen und gratulierte den Absolventen von Herzen. „Schon Aristoteles sagte, dass die Jugend unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen ist. Das sehe ich so gar nicht“, entgegnete sie in ihrer Rede und merkte an, dass sie die Absolventen in ihrer Zeit im Bugenhagen stets als sehr freundliche, höfliche und hilfsbereite Menschen wahrnahm, die nicht nur für sich, sondern auch für ihr Umfeld Verantwortung übernahmen. „Sie, liebe Absolventen, zeigen allen, die über die Jugend meckern, dass es keinen Grund gibt, an der Jugend zu zweifeln und ich habe große Hoffnung in die Zukunft, wenn so tolle Menschen wie Sie diese mitgestalten.“ Auch der Berufsschullehrer Hans Zuther gratulierte den jungen Berufseinsteigern zu ihrem Abschluss und bestärkte sie, ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen und auch an den Dingen mit Verbesserungspotenzial zu arbeiten. „Geben Sie von dem, was Ihnen gegeben wurde etwas weiter, egal ob an jüngere Mitmenschen, Freunde oder auch nur kurze Bekanntschaften. Geben Sie die Freude an der Ausbildung, die Sie hatten weiter und seien Sie ein Segen für andere.“ Bei der folgenden Freisprechung und Überreichung der Zeugnisse durch Inka Kielhorn und die jeweiligen Ausbilder/Berufsschullehrer, gab es tosenden Applaus der, teils weit angereisten, Verwandtschaft der ehemaligen Auszubildenden. 54 Prozent der Absolventen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag und standen somit kurz vor ihrem Einstieg in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Viele andere lernen weiter, um ihre Ausbildung noch zu erweitern oder gehen sogar studieren. Stellvertretend für alle Auszubildenden gratulierte Patrick Emonds von der Auszubildendenvertretung seinen langjährigen Weggefährten. „Macht immer so weiter, auch wenn der Weg mal steinig ist, lohnt es sich, diesen zu gehen“, machte er den Absolventen Mut für die Zukunft. Nach den Feierlichkeiten wurde noch zu Kaffee und Kuchen geladen, um sich in Ruhe von Freunden, Lehrern und Mitarbeitenden des Bugenhagen BBWs zu verabschieden. Für viele war dies ein sehr emotionaler Moment, da nach bis zu vier Jahren Aufenthalt, die Ausbildungsstätte in der Strandallee für viele zu einem Zuhause wurde.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen