Reporter Timmendorf

„15. WindArt“ geht zu Ende

Das „Fahnenmeer“ an der Strandpromenade in Travemünde.

Das „Fahnenmeer“ an der Strandpromenade in Travemünde.

Bild: Uli Berkemeier

Travemünde. Die „15. WindArt“, die Skulpturenausstellung im öffentlichen Raum von Travemünde, geht nach einer äußerst erfolgreichen Saison dem Ende entgegen. Sie wird mit einer kleinen Finissage an den Strandterrassen am Dienstag, dem 3. Oktober, um 14 Uhr mit Musik beendet. Hier wird dann auch einen Tag später das „FahnenMeer“ eingeholt. Die zwölf Fahnen wurden von Schülerinnen und Schülern Lübecker Schulen unter Anleitung der Künstlerin Inga Prasse bemalt.

„Mit finanzieller Unterstützung vieler Lübecker Stiftungen und der Hansestadt Lübeck konnten wir für die 15. WindArt wieder viele Künstlerinnen und Künstler gewinnen und gemeinsam tolle Projekte realisieren,“ so der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V. in einer Pressemitteilung.

„Besonders zu erwähnen sind neben den ,7 Wimpeln‘, den ,Vogelschwingen‘, der ,Dio Sole‘ und dem ,Räderwerk‘ natürlich die Kinder- und Jugendprojekte, die im Rahmen der 15. WindArt geschaffen und installiert wurden.“ Zu erwähnen sind da die „Meereswelten“, die „Plastikfische - (k)ein Meerweg“ und das „FahnenMeer“ - allesamt mit einem Bezug zu Wind, Wasser und Nachhaltigkeit.

Viele Skulpturen sind auch noch im Herbst und Winter zu bestaunen. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen