

Der EHC Timmendorfer Strand präsentiert einen neuen Trainer für die kommende Saison. Andreas Bentenrieder wird das Kommando an der EHCT-Bande übernehmen und erhält einen Vertrag für die kommenden beiden Spielzeiten. „Bente“ ist der absolute Wunschkandidat des Vorstandes.
Dies bekräftigte der Erste Vorsitzende des EHCT 06, Dennis Sauerbrei: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Andreas Bentenrieder unseren Wunschtrainer bekommen haben. Er hat einen ausgezeichneten Ruf in der Eishockey-Welt und vor allem lebt er vor, was wir brauchen. Mit Einsatz und Willen kann man viel erreichen und genau diese Einstellung brauchen wir. Dazu steht er seit 20 Jahren hinter der Bande und bringt so sehr viel Erfahrung mit.“
Klar ist: der 50-Jährige aus Mühldorf am Inn hat klare Vorstellungen, was die kommende Saison angeht: „Mir ist es sehr wichtig, dass wir selbstbewusst auftreten und mit harter und fleißiger Trainingsarbeit eine Situation schaffen, die mit der vergangenen Spielzeit nichts zu tun hat. Ich will unkompliziertes und weitestgehend schnörkelloses Eishockey sehen – Gesunde Härte und viele Schüsse auf das gegnerische Tor. Vor allem will ich auch, dass meine Männer ihre Farben mit Stolz tragen und dem Gegner signalisieren, dass es heute sehr schwer wird. Wichtig ist der unbedingte Siegeswille. Wie es am Ende ausgeht, werden wir sehen. Jedenfalls will ich nach jedem Spiel das gute Gefühl haben, dass wir alles gegeben haben. Die Jungs sollen keine Angst vor möglichen Fehlern haben. Tue es einfach und hab Spaß dabei!“
Andreas Bentenrieder begann im Nachwuchs des EHC Waldkraiburg seine Karriere und sammelte dort sowie beim EHC 80 Nürnberg, bei den Young Lions Frankfurt erste Erfahrungen als Coach. Seine erste Trainerstelle im Seniorenbereich hatte er 1996, als er die Haßfurt Sharks zum Klassenerhalt in der damaligen 2. Liga Süd führte. Nach weiteren Stationen als Jugendtrainer übernahm „Bente“ 2003 den ERC Lechbruck und schaffte mit dem kleinen Club aus dem Ostallgäu den sportlichen Klassenerhalt in der Bayernliga. Nach Stationen in Landsberg und Schongau heuerte der Vollbluttrainer 2005 beim Rostocker EC an und führte das Team in die Regionalliga Nordost. Nach Rostock folgten Engagements in Trottern und Schönheide, ehe er 2008 und 2009 mit dem ESV Hügelsheim jeweils knapp am Aufstieg in die Oberliga scheiterte. Es folgte ein Auslandsjahr beim EV Bozen, mit dem er in der dritten italienischen Liga die Meisterschaft feierte.
Nach einer gesundheitlich bedingten Auszeit übernahm Andreas Bentenrieder 2011 den Adendorfer EC und sollte vielen Beobachtern aus diesen knapp zwei Jahren bekannt sein. Zuletzt war er wieder im Jugendbereich aktiv und hinterließ vor allem als Cheftrainer der DNL-Mannschaft des Augsburger EV einen bleibenden Eindruck.