

Ratekau. Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Ratekau ist da. „Wir bieten 80 Kurse an“, so VHS-Leiterin Jutta Holweg, die das neue Heft jetzt mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Heinz-Klaus Drews, und Sarah Kaminski von der Gemeindeverwaltung vorstellte. Mit 24 neuen Kursen wie „Kinderballett“, „Gedächtnistraining“, „Handlettering“ oder „Landschaftsmalen nach Bob Ross“ sowie „Lichtobjekte aus Gips“ setzt das Programm viele frische Akzente. Aber auch bewährte Kurse wie Goldschmieden oder Nähen lassen sich im neuen Herbstprogramm finden, das von insgesamt 35 Dozenten ermöglicht wird. „Nach wie vor sind die Bereiche ,Gesundheit’ und ,Sprachen’ sowie die Kochkurse die großen Renner,“ erklärt Jutta Holweg, die die VHS Ratekau seit 2014 leitet. Neu im Angebot ist auch wieder „Spanisch für Anfänger“.
„Da Doppelkopf, das wir im Frühjahr erstmalig angeboten haben, sehr gut angenommen wurde, bieten wir jetzt Doppelkopf für Anfänger sowie für Fortgeschrittene an“, freut sich Jutta Holweg.
Das neue Programmheft wurde in Timmendorfer Strand bei der „PM DRUCK GmbH“ gestaltet und in einer Auflage von 9.500 Stück produziert. Mit der aktuellen Ausgabe wird es mit unserem Familienwochenblatt „der reporter“ in alle Haushalte der Gemeinde Ratekau verteilt.
Das Herbstprogramm liegt darüber hinaus im Rathaus Ratekau, in Banken, Schulen, der Schul- und Gemeindebücherei Ratekau und weiteren öffentlichen Einrichtungen in der Großgemeinde sowie in der Bücherei der Stadt Bad Schwartau aus.
Einige Exemplare gehen auch wieder in weitere Nachbarorte. „Wir haben viele Stammnutzer, aber auch viele neue Interessenten, auch aus den Nachbargemeinden und dem gesamten Kreis,“ freut sich Jutta Holweg auch über die Resonanz aus dem Umland.
Die Angebote starten nach den Sommerferien Mitte August und laufen bis zum Jahresende.
Anmeldungen sind ab sofort über die Internetseite www.vhs-ratekau.de möglich. Wer kein Internet hat, kann sich ebenso telefonisch unter 04504-8098206 anmelden.