

Tdf. Strand/Niendorf. Online und Offline präsentiert die Timmendorfer Strand
Niendorf Tourismus GmbH Unterkünfte aller Kategorien, modern dargestellt und
schnell auffindbar. Hochwertige Luftaufnahmen umrahmen eine Fülle von
Urlaubsangeboten und stimmen auf einen entspannten Aufenthalt ein.
„In unserem Buchungsportal von Timmendorfer Strand Niendorf sind mittlerweile
rund 2.400 Zimmer und Ferienwohnungen eingestellt – Tendenz steigend,“ freut
sich Swen Westphal, Leiter für Services & Information. „Wir haben unsere
Buchungsstrecke jetzt komplett in unsere Internetseite integriert, was eine
bessere Auffindbarkeit der einzelnen Objekte via Google & Co garantiert und
somit eine bessere Auslastung ermöglicht“. Das Buchungsportal ist jetzt viel
schneller und zudem „responsiv“ aufgebaut, das heißt, das Format passt sich
sämtlichen mobilen Endgeräten an.
Auch das virtuelle Gastgeberverzeichnis habe man optisch und technisch
aufgewertet. Die damit einhergehende Suchmaschinenoptimierung beider genannten
Werbeformen erhöht die Chancen jedes einzelnen Vermieters, mehr Buchungen zu
generieren.
Trotz der existenziell hohen Bedeutung von Online-Aktivitäten im
Tourismus-Marketing bleibt die Herausgabe eines Image- und Gastgeberverzeichnis
unabdingbar. So konnte die TSNT GmbH die Auflage ihres jetzt erschienenen
Strandmagazins für die Auflage 2016 um 5.000 Stück steigern und geht mit 45.000
Exemplaren an den Markt. 10.000 Stück davon sind als Magazin ohne
Gastgeberverzeichnis gedruckt worden. Die Printprodukte (Kostenpunkt rund 52.000
Euro) refinanzieren sich dabei durch Anzeigen.
Tourismuschef Joachim Nitz freut sich über die positive Entwicklung der
Auflage des Magazins und führt dies nicht zuletzt auf die effektive und gezielte
Verteilung zurück. „Wir haben dieses Jahr das Strandmagazin bis auf das letzte
Exemplar rausgegeben und sogar einen kleinen Teil nachdrucken müssen“, so Nitz.
Beide Bereiche - online und offline - werden seitens der TSNT GmbH intensiv
weiterentwickelt, um qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.
Das Strandmagazin 2016 wurde wie bereits in der Vergangenheit mit der Agentur
FreshView und Geschäftsführer Henrik Fels konzipiert. Es bildet eine sehenswerte
Mischung aus farbenprächtigen Luftaufnahmen und emotionalen Lifestyle-Bildern ab
und zeigt Gästen auf eindrucksvolle Weise die Vielfältigkeit des schicken
Timmendorfer Strands und des urigen Niendorfs. Das Gestaltungskonzept zeigt die
gesamte Bandbreite des umfangreichen touristischen Angebots beider Orte.
Zentraler Bestandteil ist neben dem redaktionell geprägten Imageteil („als
Reiseführer vor Ort“) auch die detaillierte Präsentation der Gastgeber,
übersichtlich nach Ortsteilen und Kategorien geordnet. So kann der Gast schon
jetzt seinen individuellen Urlaub in Timmendorfer Strand und Niendorf bequem
planen und buchen.
Gastgeber erschließen sich mit der Online-Stellung ihrer Vermiet-Objekte und
der Darstellung im Gastgeberverzeichnis eine umfassende Bewerbung auf mehreren
Kommunikationskanälen.