Gesche Muchow

Edel-Disco Nautic ist abgebrannt Timmendorfer Strand in „Schockstarre“

Timmendorfer Strand. Am Mittwoch um kurz vor 5 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand zu einem Feuer im Ortskern gerufen. Wenig später war das Zentrum von Timmendorfer Strand weiträumig gesperrt und rund 150 Feuerwehrleute kämpften über Stunden gegen das Feuer, das im Nautic Club ausgebrochen war.
 
Als die vier Ortswehren am Einsatzort eintrafen, brannte der Dachstuhl der Kult-Discothek mit angeschlossenem Restaurant und Lounge bereits in voller Ausdehnung. Erst am Donnerstag gegen 20 Uhr war der verheerende Brand vollständig gelöscht. Durch die Verschachtelung des Gebäudes und mehreren Zwischendecken, sei es schwierig an die Glutnester zu gelangen, erklärten Einsatzleiter Stephan Muuss, Gemeindewehrführer von Timmendorfer Strand, und Hartmut Junge, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbandes.
 
Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Timmendorfer Strand, Niendorf/Ostsee, Hemmelsdorf und Groß Timmendorf waren auch die Feuerwehren aus Ratekau, Scharbeutz, Stockelsdorf-Curau und Neustadt in Holstein im Einsatz, darunter zwei Drehleitern (Timmendorfer Strand und Neustadt) und ein Teleskop-Mast (FF Scharbeutz). Außerdem war die Feuerwehrtechnische Zentrale aus Lensahn vor Ort.
 
Die ehemalige Edel-Discothek wurde 1972 eröffnet, zuvor befand sich in dem sogenannten „Kapitol-Komplex“ ein Kino. Nach einem Betreiberwechsel wurde die Discothek seit fast einem Jahr umgebaut und komplett renoviert. Der dazugehörige „Nautic Garden“, eine Restaurant-Bar mit Dachterrasse, wurde nach erfolgter Renovierung im Sommer dieses Jahres neueröffnet. Nach den erfolgten Umbauarbeiten im Club und in der „Nautic Lounge“ (der jetzige Pächter wollte rund 2 Millionen in die Renovierung investieren) sollten die beiden Discotheken in Kürze neu eröffnen. Daraus wird nun nichts mehr.
 
Der Club ist komplett zerstört und die darunter liegenden Geschäfte durch die Löscharbeiten stark in Mitleidenschaft gezogen worden, gegebenenfalls müsse das komplette Gebäude abgerissen werden, so Tourismusdirektor Joachim Nitz gegenüber dem Hamburger Abendblatt.
 
Timmendorfer Strands Bürgermeisterin Hatice Kara machte sich am Einsatzort ein Bild von dem Geschehen und sagte: „Wir stehen momentan unter einer Schockstarre. Der Gebäudekomplex direkt am Timmendorfer Platz ist das Herzstück von Timmendorfer Strand. Und das Nautic und Timmendorfer Strand gehören seit über 40 Jahren zusammen, hier haben verschiedene Generationen getanzt und gefeiert.“ Sie dankte an dieser Stelle auch allen Einsatzkräften vor Ort.
 
Zur Brandursache oder Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Ob Brandstiftung oder technischer Defekt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden geht in die Millionenhöhe.
 
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine leicht verletzte Feuerwehrkameradin konnte nach einer kurzen Untersuchung wieder zurück zum Einsatzgeschehen. Der Schaden geht in die Millionenhöhe, das Gebäude wird nach Ende der Löscharbeiten wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. (rk/gm)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen