Reporter Timmendorf

Ein Herz für Fledermäuse: Bürgerhaus Scharbeutz als „Fledermausfreundliches Haus“ ausgezeichnet

Christian Dwars (Mitte), stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz, erhält von Sandra Redmann und Hermann Schultz Plakette und Urkunde, im Hintergrund der Turm mit den Installationen für die Fledermäuse. (Foto: Eknad)

Christian Dwars (Mitte), stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz, erhält von Sandra Redmann und Hermann Schultz Plakette und Urkunde, im Hintergrund der Turm mit den Installationen für die Fledermäuse. (Foto: Eknad)

Scharbeutz. Am Turm des Bürgerhauses der Gemeinde Scharbeutz können sich ab sofort Fledermäuse und Mauersegler wohl fühlen. Für Fledermäuse wird das Bürgerhaus künftig das ganze Jahr über ein neues Zuhause sein. Da die streng geschützten Tiere während der kalten Jahreszeit Winterschlaf halten, wurde für sie ein spezielles Winterquartier eingerichtet. Zusätzlich gibt es für die Fledermäuse zwei Sommerquartiere sowie eine große Wochenstubentafel, die 500 Tieren Platz bietet. Gleichzeitig wurden für die streng geschützten Mauersegler, die im Sommer in den hiesigen Gefilden brüten, sechs Nistkästen mit insgesamt 24 Brutplätzen angebracht. Als Dankeschön für das Engagement der Gemeinde Scharbeutz wurde jetzt die Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“ verliehen. Mit diesem bereits seit vielen Jahren landesweit erfolgreich laufenden Artenschutzprojekt, das von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dem NABU Schleswig-Holstein initiiert wurde, konnte in Schleswig-Holstein schon viel für die nachtaktiven Tiere getan werden. Sandra Redmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Hermann Schultz, Landesvorsitzender des NABU Schleswig-Holstein überreichten dem ersten stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz, Christian Dwars, vergangene Woche die Urkunde und Plakette des FLEDERMAUSfreundlichen HAUSES. Damit die gesamte Gemeinde als fledermausfreundlich gilt und ausgezeichnet werden kann, müssen übrigens noch mindestens 100 Haushalte mit Fledermauskästen ausgestattet werden. Wer mitmachen möchte, findet dazu Infos auf der Homepage des NABU.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen