Reporter Timmendorf

Festliches Benefiz-Weihnachtskonzert: 7. Kiwanis SchulWeihnacht in der Feldsteinkirche

Auch diesmal wird die „Kiwanis Schulweihnacht“ sicherlich wieder für volle Ränge in der Ratekauer Feldsteinkirche sorgen.

Auch diesmal wird die „Kiwanis Schulweihnacht“ sicherlich wieder für volle Ränge in der Ratekauer Feldsteinkirche sorgen.

Ratekau/Bad Schwartau. Am Sonntag, 10. Dezember, ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr lädt der Kiwanis Club Bad Schwartau in die Ratekauer Feldsteinkirche zur 7. Kiwanis SchulWeihnacht ein. Bei diesem festlichen Weihnachtskonzert stehen wie in den Vorjahren Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ratekau, der Cesar-Klein-Schule und der „Musikschule Seesaite“ im Mittelpunkt. „Es ist einfach beeindruckend, zu welchen musikalischen Leistungen selbst die jüngsten Schülerinnen und Schüler fähig sind und welche Qualität insgesamt geboten wird“, erläutert Lars Schöning für den Kiwanis Club. Die Schüler bestreiten das Programm der SchulWeihnacht und beweisen jedes Jahr wieder, zu welchen Leistungen sie fähig sind und mit wieviel Engagement in den Schulen gearbeitet wird. „Besonderer Dank gilt deshalb auch in diesem Jahr wieder den Schulen und der Kirchengemeinde, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich wäre“, so Schöning. Aber auch die Geschäftswelt in der Gemeinde Ratekau und aus Bad Schwartau hilft mit Spenden und Sponsoring. So wird die SchulWeihnacht in diesem Jahr wieder tatkräftig von „Café Köster“, „REWE Bödicker“, dem Restaurant „Olive“ und „Brillen Lipski“ unterstützt. Beginn des weihnachtlichen Konzertes ist um 16 Uhr mit Kindern der Grundschule Ratekau und der „Musikschule Seesaite“. Nach einer Pause mit Verkauf von Punsch, Gebäck und Bratwürstchen für den guten Zweck treten unter anderem die Bläserklasse und ein Chor der Cesar-Klein-Schule auf. Die während des Benefizkonzertes gesammelten Spenden sowie die Erlöse aus dem Verkauf kommen wie in den vergangenen Jahren wieder ausschließlich den beteiligten Schulen und Institutionen in der Gemeinde Ratekau zugute. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen