Reporter Timmendorf

Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz: Schul-Dinner für den guten Zweck

Pönitz. Am Freitag, dem 19. Februar, ist es wieder soweit: Die Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz veranstaltet gemeinsam mit dem Rotary-Club Lübecker Bucht die Benefizveranstaltung „Schüler kochen für Eltern, Lehrkräfte und Gäste“, und das bereits zum vierten Mal. 60 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe kochen unter Anleitung von Profiköchen ein Drei-Gänge-Menü und servieren dieses den Eltern, Lehrkräften und Gästen. Angeleitet werden sie im Bereich Service von Ralf Casagrande aus dem „Cafe Wichtig“ in Scharbeutz, im Bereich Küche von Rolf von Oven vom Hotel „Seeschlösschen“ in Timmendorfer Strand und seinem Küchendirektor Armin Reinhardt sowie vom Küchenchef Wolfgang Thieß und seinem Küchen-Team aus der GGemS Pönitz. „Die beiden beteiligten Gastronomiebetriebe aus Scharbeutz und Timmendorfer Strand stellen ihre Arbeitskraft unentgeltlich zur Verfügung,“ freut sich Schulleiter Peter Schultalbers. „Die Schüler des zehnten Jahrganges werden an diesem Abend sicherlich auch etwas fürs Leben lernen.“ Und Hoteldirektor von Oven ergänzt: „Vielleicht motiviert der Abend ja auch den einen oder die andere, sich für einen Beruf in der Gastronomie zu interessieren.“ Auf dieses Menü dürfen sich die Besucher freuen: Zur Begrüßung wird ein Aperol mit Prosecco gereicht. Die Vorspeise sind Variationen vom Holsteiner Katenschinken mit Melone und grünem Spargel, der Hauptgang ist eine halbe Wildente mit Preisselbeerjus, Rotkohl und Kartoffelknödel. Zum Dessert wird „Karamellisiertes Passionsfruchttarte mit weißem Schokoladenmousse und Ananas-Minz-Salat“ serviert. Der Kartenvorverkauf läuft bereits sehr gut, bis zum Tag des Pressetermins am vergangenen Mittwoch waren bereits 128 Karten verkauft. 150 Gäste können insgesamt an der kulinarischen Benefizveranstaltung teilnehmen. Restkarten zu 25 Euro pro Person gibt es mit Chance noch beim Sekretariat der Schule, das telefonisch unter 04524-70220 erreichbar ist. Zur Begrüßung werden ein Glas Prosecco (oder alternativ ein alkoholfreier Cocktail) gereicht, zum Essen nichtalkoholische Getränke. Diese Getränke sind im Eintrittspreis enthalten. Bier, Rot- oder Weißwein und alkoholfreie Cocktails nach Wahl werden gesondert berechnet. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Schülerband unter der Leitung von Musiklehrer Jan-Taken de Vries. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung ist in diesem Jahr für die Pausenhofgestaltung bestimmt.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen