

Scharbeutz. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und die Bäume ihre bunten Blätter verlieren, verwandelt sich die Lübecker Bucht in eine traumhafte Herbst- und Winterlandschaft. Eingetaucht in diese einmalige Atmosphäre voller Ruhe, Naturschauspielen und außergewöhnlichem Licht können Urlauber den Alltag hinter sich lassen, entspannen und etwas für die Gesundheit tun. Am „Strand Deines Lebens“ ermöglicht die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht mithilfe neuer Angebote unter dem Motto „Komm zu dir“, abzuschalten, den Kopf frei zu bekommen, zu sich selbst zu kommen und dabei die Lübecker Bucht ganz neu zu erleben. Dabei sorgt das milde Reizklima der Ostsee zusätzlich für Wohlbefinden und Gesundheit.
Wohlfühlen, wellnessen, einfach mal weg sein - so geht's: Die neue Kampagne „Komm zu Dir“ bietet Wohlfühl- und Erholungsangebote aus drei verschiedenen Bereichen: Wer seine Entspannung in der Bewegung findet, der entdeckt in der Rubrik „Achtsam bewegt“ konkrete Erlebnisangebote. Lama-Wanderungen, Silent Walks, Yoga, Qi Gong und viele weitere Angebote sorgen dafür, dass die Energie durch Bewegung wieder frei fließen kann. Wer sich einfach mal fallen und verwöhnen lassen möchte, kann in der Lübecker Bucht Wellnessangebote für eine kleine Alltagsflucht finden und sich hierbei von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Für eine mehrtägige Auszeit liefert die Rubrik „Retreats“ Ideen und konkrete Angebote, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen, wie zum Beispiel Yoga, Fasten oder Meditation.
Viele Wege führen zum persönlichen Ruhepol: Ob durch achtsame Bewegung, Wellness oder eine mehrtägige Auszeit - an der Ostseeküste gibt es viele Arten, zur Ruhe, zu sich und in die Entspannung zu finden.
Einen strukturierten Überblick über alle Wohlfühl- und Wellnessangebote liefert die touristische Website der Lübecker Bucht. In die drei verschiedenen Rubriken aufgeteilt finden sich hier alle nötigen Informationen, Anlaufstellen, Anmeldemöglichkeiten und Kontakte. Zusätzlich zeigt der „kleine Achtsamkeitskalender“ nach Datum sortiert alle themenspezifischen Veranstaltungen von der Pilgerwanderungen über Yoga-Sessions bis hin zu Walks und Meditationsrunden. Wer den Silent-Walk an der Ostsee schon von Zuhause aus näher kennenlernen möchte, der liest den persönlichen Erlebnisbericht, der einen stimmungsvollen Einblick bietet. Um die Erholung etwas nachhaltiger zu gestalten oder die Wartezeit bis zur Auszeit am Meer zu verkürzen, geben kleine „Do it yourself“-Tipps (DIY-Tipps) eine Anleitung, was man sich Zuhause Gutes tun kann. So lädt der Meditions-Walk, der von der Website herunter geladen werden kann, zu einem ortsunabhängigen Spaziergang ein, der mit Gongklängen und kleinen Achtsamkeitsübungen eine Ruheoase im Alltag schafft. Unter der Rubrik „Retreats“ findet man eine Anleitung für eine Avocado-Gesichtsmaske und unter „Retreats“ eine digitale Fastenkur. „Nachhaltige Achtsamkeit war uns bei dieser Kampagne sehr wichtig,“ so Projektleiterin Silke Wencki von der TALB.
„Alle Angebote sind generell sowohl für Touristen als auch für Menschen aus unserer Region gedacht“, berichtet Doris Wilmer-Huperz, Vorstandsassistentin der TALB. „Um dem Alltagsstress zu entfliehen, muss man schließlich nicht zwingend weit reisen.“
So bietet die Diplom-Pädagogin und zertifizierte Lama-Therapeutin Ines Schneider aus Schönwalde ihre Lama-Wanderungen am Strand in Pelzerhaken an. Die großen Tiere sind sehr sanft im Wesen und werden von den Teilnehmern an der Leine geführt. „Lamas sind selber auch sehr achtsam“, erklärt Ines Schneider. „Und Tiere bilden oft eine Brücke.“ Bei der Lama-Wanderung, zu der es zuvor eine kleine Einleitung gibt, gilt: „Höchstens zwei Personen pro Lama, damit sich Mensch und Tier aufeinander einstellen können und die Wanderung für alle entspannend wirkt.“ Die erste Lama-Wanderung findet am Sonntag, dem 28. Oktober, statt. „Und eventuell werden die Wanderungen mit den Lamas auch einmal in Scharbeutz und Haffkrug angeboten,“ so Doris Wilmer-Huperz.
Alle Informationen zu den zahlreichen Angeboten der Kampagne „Komm zu Dir“ an der Lübecker Bucht gibt es im Internet unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/komm-zu-dir.