

Scharbeutz. Im Frühjahr 2021 wurden dem Gemeindearchiv Scharbeutz vom Standesamt die Personenstandsbücher ab 1876 übergeben.
Hierzu zählen insgesamt mehr als 300 Bücher, die nicht mehr den Aufbewahrungsfristen unterliegen, dies sind alle Heiratsregister, die älter als 80 Jahre sind, Geburtenregister, die älter als 110 Jahre sind sowie Sterberegister, die älter als 30 Jahre sind. Sämtliche Bücher wurden gesichtet, erfasst und im Anschluss fachgerecht verpackt. Da die Bücher aufgrund ihres Alters und durch den jahrzehntelangen Gebrauch stark beansprucht waren, wurde hierfür eine Restauratorin für Schriftgut, Buch und Grafik bestellt.
Im Mai diesen Jahres wurden daher 32 zu restaurierende Bücher an Lea Schürmann-Bartusch, Restauratorin aus Kiel, übergeben. Diese fanden nun ihren Weg zurück nach Scharbeutz in die Hände der Gemeindearchivarin Andrea Looks.
Die Gemeinde Scharbeutz dankt Frau Schürmann-Bartusch für ihre fachgerechte Arbeit, wodurch die Bücher für kommende Generationen bewahrt werden. Ein besonderer Dank gilt dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, das die Restaurierung gemäß der „Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in Archiven und Bibliotheken“ mit 90 % gefördert hat.