

Pansdorf. 2.750 Euro haben die Mitarbeiter von Schleswig-Holstein Netz, die zur HanseWerk-Gruppe gehört, gemeinsam mit ihrem Unternehmen für „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ in Pansdorf gesammelt. Der gemeinnützige Verein, bestehend aus ehrenamtlichen Helfern, betreut Kinder, Jugendliche und deren Familien, die sich um schwer erkrankte Angehörige sorgen oder deren Verlust betrauern. Das Betreuungsgebiet des Hauses in Pansdorf umfasst Holstein bis Fehmarn und Lübeck. Dr. Jörn Klimant, Personalvorstand der HanseWerk-Gruppe, und Thorsten Weber, Betriebsrat von Schleswig-Holstein Netz am Standort Ahrensburg, haben die Spende jetzt an Holger Wessel, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V., übergeben.
„Die Hälfte der Spendensumme haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst gesammelt durch freiwilligen Verzicht auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehalts. Der gesammelte Betrag wurde dann durch Schleswig-Holstein Netz verdoppelt“, erklärte Dr. Jörn Klimant bei der Scheckübergabe. Thorsten Weber ergänzte: „Seit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die HanseWerk-Gruppe 2005 den Hilfsfonds ,Restcent‘ eingerichtet haben, konnten wir mit über 345.000 Euro verschiedene gemeinnützige Organisationen in der Region unterstützen.“
Holger Wessel sagte: „Wir möchten Ihre Spende gerne dafür nutzen, um unseren Familien etwas Gutes zu tun und ihnen eine Auszeit schenken. Durch die langjährige Krankheit eines Familienmitgliedes verändert sich der Alltag der ganzen Familie und sehr oft müssen auch die Geschwisterkinder zurückstecken. Es wäre schön, diesen Familien ein Moment des Durchatmens zu ermöglichen und Ihnen neue Kraft und Mut zu schenken.“
Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich überwiegend aus privaten Zuwendungen und Spenden finanziert. Das Hauptanliegen der ehrenamtlichen Helfer ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Abschiednehmen und in ihrer Trauer zu begleiten, wenn sie in ihrer Familie schwerer Krankheit und Tod begegnen. Der Schwerpunkt des Vereins Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. liegt hierbei auf der ganzheitlichen Familienbetreuung mit einem vielfältigen Gruppenangebot. Bei einer Erkrankung eines Familienmitgliedes wird die Familie im Rahmen einer Einzelbegleitung unterstützt. Im „Haus Pegasus“ in der Bahnhofstraße in Pansdorf trifft sich das Team der freiwilligen Helfer regelmäßig zum Austausch und zur Weiterbildung durch Fachreferenten.