Reporter Timmendorf

Schützen feiern drei Tage im Scharbeutzer Kurpark

Scharbeutz. Bald ist es wieder so weit, dann startet endlich das beliebte Schützenfest des Scharbeutzer Schützenvereins. In diesem Jahr findet es vom 14. bis 16. Juli statt, wie gewohnt im wunderschönen Scharbeutzer Kurpark.

Seit Wochen schon arbeitet der Festausschuss der Scharbeutzer Schützen gemeinsam mit dem Veranstaltungspartner, der Show-Agentur Arnesvelde, an dem Festprogramm. Es muss von Seiten des Vereins viel bedacht und organisiert werden, damit dann an den drei Tagen im Juli auch alles reibungslos klappt: Mehrere Holz-Vögel für das Vogelschießen müssen zum Beispiel hergestellt, Kapellen für die musikalische Begleitung des Umzugs engagiert, Aufgaben an die vielen helfenden Hände im Verein verteilt werden, damit der Aufbau im Kurpark reibungslos klappt. Und das sind nur ein paar Beispiele. Schließlich soll dem amtierenden Schützenkönig Oliver I. Thoms und seinen Rittern Dirk Samelin und Dirk Gutschow zum Ende ihrer Amtszeit ein würdiges Abschiedsfest bereitet werden.

Die Show-Agentur ihrerseits baut ein attraktives Rahmenprogramm um die Veranstaltungen des Schützenvereins herum. „In diesem Jahr haben wir die Schwerpunkte auf die Themen Sport, Kulinarik und Partytime im Kurpark gelegt. Damit wollen wir besonders den Sport der Scharbeutzer Sportschützen erwähnen, denn bei welchem Schützenfest, in dieser exponierten Lage im Kurpark, können alle Besucher und Besucherinnen sich einmal beim Gästeschießen probieren?“, erklärt Agenturchef Manfred Franz.

Das Thema Kulinarik ist breit gefächert, reicht vom Burgunderschinken über Flammkuchen, bis zu Spezialitäten aus Mexiko. Abgerundet wird es durch Süßspeisen, frisch gezapfte Biere, Winzer-Weine und Cocktail-Kreationen. Zum Thema Party bietet die Agentur laut Franz „Künstler und Künstlerinnen aus dem obersten Regal“. Der Eintritt an den drei Tagen ist natürlich wie immer frei.


Offizieller Start des Schützenfestes ist am Freitag, um 16.30 Uhr. Dann eröffnet Peter Kirchner, 1. Vorsitzender des Scharbeutzer Schützenvereins, gemeinsam mit Bürgermeisterin Bettina Schäfer das Schützenfest. Während DJ Guido Eichstädt auf der Festbühne für Schlagermusik sorgt, schießen dann die Scharbeutzer Schützen auf ihren Vogel und versuchen, ihn seiner Holzflügel zu entledigen. Als Lohn gibt es dafür einen Orden. Ab 19 Uhr können es ihnen dann die Gäste des Festes am Gäste-Vogel gleichtun. Auch ihnen winkt als Preis für einen abgeschossenen Flügel ein Orden als Erinnerung. Die Band „Mad Murph Mahoun“ rockt von 20 bis 24 Uhr die Bühne und den Kurpark. Wer die Gruppe im letzten Jahr erleben durfte, für den sollte dieser Life-Act auch diesmal ein Muss sein.

Am Samstag startet wieder DJ Guido ab 16 Uhr in den Tag, diesmal mit Charts-Hits der 80er Jahre. Das beliebte Gästeschießen findet von 17 bis 22 Uhr statt. An diesem Tag gibt es gleich zwei Music-Acts auf der Bühne zu erleben. Von 19 bis 22 Uhr spielen „The White Lines“ Rockabilly. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ab 22 Uhr das Hamburger Duo „Die JunX“ mit ihrer Schlager- und Pop-Party.

Der Sonntag startet schon um 12 Uhr, wenn DJ Guido Eichstädt mit Special-Guest und Sänger Matthias Eike die Bühne betritt. Erster Höhepunkt des Tages ist dann der große Festumzug des Scharbeutzer Schützenvereins ab 14 Uhr. Gemeinsam mit Abordnungen befreundeter Schützenvereine und begleitet von mehreren geschmückten Festwagen lokaler Vereine und Firmen zieht man unter musikalischer Begleitung vom Scharbeutzer Bürgerhaus hinab in den Kurpark. Nicht nur für Kinder dürfte es sich lohnen, den Zug am Straßenrand zu beobachten.


Um 19 Uhr sind am Sonntagabend dann Gänsehaut und Spannung garantiert mit dem feierlichen Zapfenstreich und der Königsproklamation. Doch damit nicht genug, denn von 20 bis 23 Uhr lässt es Sänger und Entertainer Pascal Krieger auf der Bühne zum Abschluss des Festes noch einmal so richtig krachen.

Festausschuss-Vorsitzender Dirk Gutschow: „Wir sind überzeugt, dass wir den Gästen unseres Schützenfestes ein vielfältiges und interessantes Festprogramm bieten, egal ob jung oder alt, egal welche Musikrichtung der Einzelne bevorzugt. Wir hoffen darum auf zahlreiche Besucher und wünschen allen viel Spaß an den drei Festtagen.“

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen