Reporter Timmendorf

2024: Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee verzeichnen Rekordzahlen

In Deutschland sehr beliebt: Das Ostseebad Timmendorfer Strand mit seiner kleinen Schwester Niendorf/Ostsee. Hier das „Alte Rathaus“ am Timmendorfer Platz mit dem alljährlichen „Osterbrunnen“.

In Deutschland sehr beliebt: Das Ostseebad Timmendorfer Strand mit seiner kleinen Schwester Niendorf/Ostsee. Hier das „Alte Rathaus“ am Timmendorfer Platz mit dem alljährlichen „Osterbrunnen“.

Bild: Torsten Vollbrecht/TSNT GmbH

Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück und veröffentlicht nun die aktuellen Gäste- und Übernachtungszahlen. Erstmals wurde die Marke von 400.000 Gästeankünften deutlich überschritten. Zudem liegen erste Ergebnisse der Gästebefragung 2024 vor, die eine hohe Zufriedenheit der Besucher bestätigen.

Deutlicher Anstieg der Gästezahlen

Im Vergleich zum bereits erfolgreichen Jahr 2023 stieg die Zahl der Gästeankünfte um 8,96 % – von 381.430 (2023) auf 415.629 (2024). Betrachtet man die Entwicklung der letzten zehn Jahre, zeigt sich eine beeindruckende Gesamtsteigerung von 60 %.

Wachstum bei Übernachtungszahlen

Auch die Übernachtungszahlen entwickelten sich positiv: 2024 wurden 4,4 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr verzeichnet, laut Statistikamt Nord bei den gewerblichen Betrieben sogar 5,5%. Insgesamt stiegen die Übernachtungszahlen von 1.771.013 (2023) auf 1.849.531 (2024). Besonders erfreulich ist der Mai 2024 mit 191.521 Übernachtungen, was einem Plus von 13,4 % gegenüber Mai 2023 entspricht. Im langfristigen Vergleich (2014–2024) ergibt sich eine beachtliche Steigerung von 37,2 % (Übernachtungen 2014: 1.347.665).

Bemerkenswert ist laut dem Geschäftsführer der TSNT GmbH Joachim Nitz, „dass die Steigerungen nicht durch zusätzliche Bettenkapazitäten erreicht wurden – etwa durch neue Hotels – sondern durch eine höhere Auslastung der Betten ( 5,1%) über das ganze Jahr.“ So wurden beispielsweise im Februar 2014 ca. 29.800 Übernachtungen und im Februar 2024 ca. 63.900 Übernachtungen gezählt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste betrug 2024 dabei vier Tage. Neben dem allgemeinen Trend zum Urlaub in Deutschland haben auch die gezielten Marketingmaßnahmen mit attraktiven Events wie beispielweise JazzBaltica, die Strandkonzerte in Niendorf sowie „Stars am Strand“ zum Erfolg beigetragen.

Erfolgsfaktoren und Gästebewertung

Auch die erste Auswertung der Gästebefragung Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee 2024 zeigt ein positives Bild: 393 Besuchende bewerteten verschiedene Bereiche ihres Aufenthalts – darunter Strand- und Bademöglichkeiten, touristische Angebote sowie Freizeitaktivitäten wie Wandern, Joggen und Walking und vieles mehr. Die Bewertungen erfolgten nach dem Schulnotensystem und bestätigen die hohe Qualität mit einer Gesamtnote von 1,6 des Angebots in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee. „Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee sind und bleiben Tourismusmagnete in Deutschland.“ ergänzt Nitz. 93,6 % der Gäste kamen aus Deutschland. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen