Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 64 Next Page
Page Background

9

Claudia Loof

Beratungsstellenleiterin

zertifiziert nach DIN 77700

Lübecker Str. 36

23701 Eutin

Tel. 04521 7613195

Mühlenstraße 5

24211 Preetz

Tel. 04342 7614690

Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.

www.

vlh

.de

Wir gratulieren

zum 25jährigen Bestehen!

Und wünschen alles Gute!

VLH.

Tee

Porzellan

Tüddelkram

Peterstr. 10 - 23701 Eutin

www.teeschmiede-eutin.de

Auto Service

Udo Pernak GmbH

Sie finden uns in der Plöner Landstraße 7

Eutin / Aral-Tankstelle· Tel. 0 45 21 / 70 90 21

Unser Girokonto

mit dem Plus.

Jetzt kostenfrei testen.

Testen Sie unser Kontomodell

„Geno+“ sechs Monate lang

für 0,-€*

und lassen Sie sich

überzeugen. Danach zahlen Sie

monatlich ab 2,50€*. Kommen

Sie vorbei - persönlich oder

online. Wir können beides!

*weitere Preise entnehmen Sie bitte dem

aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.

Online-Banking

inklusive

ganz einfach per

VR-Banking-App

Mehr Infos unter:

www.vbeutin.de/genoplus

Sonntag, 6.9.

geöffnet von 12-18 Uhr

Königstraße 14 • Eutin

Mo – Fr 10 – 18 Uhr

Sa 9:30 – 16 Uhr

Tel. 04521 775 91 70

Ramazan’s

Restaurant

Alles Liebe & Gute wünschen

wir zum 25-jährigen Bestehen!

Albert-Mahlstedt-Str. 23/Ecke Peterstraße · Eutin

Tel. 0 45 21 / 7 49 94 • auch außer Hausverkauf

Mittagstisch

11 - 14 Uhr

ab

6 €

Die Wirtschaftsvereinigung Eutin

„Der reporter ist eine wichtige

Informationsquelle“

Gut 100 Mitglieder stehen hinter

Hans-Wilhelm Hagen und damit

vertritt der Vorsitzende der Wirt-

schaftsvereinigung Eutin (WVE)

zu einem wesentlichen Teil die In-

teressen der Eutiner Geschäftswelt.

Eine lebendige, attraktive Stadt,

in der sich die Einheimischen zu

Hause fühlen und in der die Men-

schen aus der Region genauso gern

einkaufen, bummeln und genießen

wie Reisende von weither ist das

Ziel der Zusammenschlusses, der

sich vor 60 Jahren gegründet hat.

Die Gestaltung von Aktions-Sonn-

tagen, wiederkehrenden Veranstal-

tungen und Höhepunkten wie der

Lichterstadt gehört ebenso zu den

Aktivitäten der WVE wie die Mo-

deration eines fortwährenden Di-

alogs unter den Mitgliedern. Der

reporter ist in dreierlei Hinsicht

fester Bestandteil dieser Prozesse:

Als Mitglieder bringen wir uns in

den Verbund ein, als Wochenblatt

sind wir verlässlicher Anzeigen-

partner der meisten Betriebe und

im redaktionellen Teil berichten

wir über die Arbeit der WVE, ge-

ben Einblick auch in kontroverse

Diskussionen und begleiten die

vielen großen und kleinen WVE-

Events. „Der reporter erreicht

eine breite Zielgruppe und ist des-

halb eine wichtige Informations-

quelle für die Bevölkerung“, stellt

Hans-Wilhelm Hagen fest. Für die

WVE-Mitglieder und die lokale

Wirtschaft generell eröffne das

Wochenblatt damit gute Möglich-

keiten, ihre jeweiligen Angebote

einer großen Öffentlichkeit zu prä-

sentieren. Nicht zu vergessen: der

Stellenmarkt: „Wer Personal sucht,

ist dort richtig“, so Hagen. Als

Veranstalter des Festival Classical

Beat schätzt er zudem auch die Be-

richterstattung über das kulturelle

Leben in der Region. Gleichwohl

sieht er auch die Herausforderun-

gen, vor denen die Eutiner Wirt-

schaft steht. Um sie in Chancen

zu verwandeln, braucht es Zusam-

menhalt – nach dem WVE-Motto

„Gemeinsam Perspektiven schaf-

fen“. Der reporter ist dabei!