Previous Page  16 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 68 Next Page
Page Background

14

Grußwort

des Kreises Ostholstein

Der Kreis Ostholstein hat ein intaktes Feuerwehrwesen von

hoher Leistungsfähigkeit.

Ausrüstung und Ausbildungsstand unserer Wehren können

sich auch im Landesvergleich sehen lassen. Die Freiwilligen

Feuerwehren sind aber auch ein unverzichtbarer Bestandteil

für das gesellschaftliche Leben und im ländlich strukturierten

Kreis Ostholstein von großer Bedeutung.

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt in Holstein wurde im

Jahr 1869 gegründet. Das sind nunmehr 150 Jahre ständige

Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bevölkerung - eine stol-

ze Leistung für alle Beteiligten. In all diesen Jahren haben

die Kameradinnen und Kameraden nicht nur eine kommu-

nale Pflichtaufgabe, sondern ein besonderes Ehrenamt mit

großer Verantwortung erfüllt. Ständig wechselnde Gefah-

renlagen erfordern zudem eine regelmäßige Anpassung an

technische Errungenschaften und stetige Fortbildung. Heute

hat die Feuerwehr Neustadt in Holstein 81 Kameradinnen

und Kameraden im aktiven Dienst und 46 in der Jugend-

feuerwehr. Seit Mai 2018 gibt es auch eine Kinderwehr mit

rund 20 Mitgliedern. Damit ist die Neustädter Wehr eine der

stärkstenWehren im Kreis Ostholstein.

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt in Hol-

stein zum 150-jährigen Jubiläum und verbinden diese Glück-

wünsche mit Dank und Anerkennung für die in der Vergan-

genheit erbrachten Leistungen.

HaraldWerner

Kreispräsident

Reinhard Sager

Landrat