Previous Page  17 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 68 Next Page
Page Background

15

Grußwort

des Kreisbrandmeisters

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuer-

wehr Neustadt i.H.,

lieber Wehrführer Alexander Wengelewski,

Ihr feiert in diesem Jahr Euer 150-jähriges Bestehen. Dazu

gratulieren 129 aktive Feuerwehren mit ihren 41 Jugendfeu-

erwehren und 9 Kinderabteilungen des Kreises Ostholstein

sowie die Kreiswehrführung und der Vorstand des Kreisfeu-

erwehrverbandes Ostholstein recht herzlich.

Die Feuerwehr Neustadt in Holstein hat sich in den letzten

Jahrzehnten mit vielen Ereignissen in und um Neustadt he-

rum beschäftigen müssen. Zahlreiche größere Brände und

Hilfeleistungseinsätze in der Stadt selbst und im Umland ha-

ben Euch gefordert. Ihr habt Euch dabei immer souverän für

Eure Gäste und Einwohner eingesetzt und habt versucht, die

Schäden durch Euren tatkräftigen Einsatz auf ein Mindest-

maß zu beschränken. Die Entwicklung der Bevölkerungszahl

und die manchmal mangelnde Bereitschaft, ehrenamtlich so

einer Feuerwehr beizutreten, hätte es Euch schwer gemacht,

den Mitgliederbestand zu halten. Wenn nicht die damalige

Wehrführung den Entschluss gefasst hätte, im Jahr 1984

eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Diese Entscheidung war

Gold wert und trägt wesentlich dazu bei, dass immer gut

ausgebildete, junge Menschen zu Euch kommen. Und diese

goldene Entscheidung habt ihr, lieber Alex, durch die Grün-

dung einer Kinderabteilung nochmals gefestigt. Ihr habt da-

mit alles richtig gemacht, um für effektiven Nachwuchs in

Euren Reihen zu sorgen.

Wie wichtig es ist, zeigen heutzutage die Vielzahl von Einsät-

zen überTag, die gerade Euch Neustädter immer mehr in die

Nachbargemeinden fordern. Ein Höchstmaß an Freiwilligkeit

und Einsatzbereitschaft ist dabei schon fast erreicht. Ich dan-

ke Euch, auch im Namen der umliegendenWehren, für Eure

immerwährende Unterstützung.

Auch der Anspruch der Öffentlichkeit und die fortschreitende

Technik im täglichen Leben fordern die Feuerwehr Neustadt

immer mehr. Dies fordert Euch, der Entwicklung durch Aus-

KBMThorsten Plath

Kreiswehrführer Kreis Ostholstein

bildung und modernem Gerät und Feuerwehrtechnik entge-

genzuwirken. Das habt ihr, liebe Neustädter Feuerwehrkräf-

te, immer wieder geschafft: am Puls der Zeit zu bleiben, ohne

abzuheben, Euren Fuhrpark modern zu halten und neue Mit-

glieder in Euren kameradschaftlichen Reihen zu integrieren.

Das ist ein andauernder Kraftakt zwischen Verantwortung er-

kennen und Entscheidungen zu treffen. Zu entscheiden, was

für die Bürger und Gäste gerade richtig und wichtig genug

ist. Aber es gehört eine gehörige Portion Überzeugungsar-

beit dazu, die Entscheidungsträger auf den richtigenWeg zu

bringen. Das habt ihr bisher durch Euren persönlichen Ein-

satz und Eure Überzeugungskraft zielführend geschafft.

Ich danke Euch dafür, dass sich die Einwohner Eurer Stadt

und auch des Umlandes sicher fühlen können.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass diese positive

Situation noch lange anhält. Ich freue mich, 2019 dieses Jubi-

läummit Euch feiern zu dürfen und stelle fest: die Feuerwehr

Neustadt i.H. ist eine tolleTruppe. Macht bitte weiter so.