

21
1949 kam es zu einer Karambolage Ecke Hochtorstraße/Grabenstraße. Zwei, die in ähnlichem Auftrag
gehandelt haben, wollten Hilfe leisten. Beide hatten Pech. Der Engländer verlor sein Kühlwasser, das
Löschfahrzeug 16 seinen Kotflügel.
Die ersten schriftlich festgehaltenen Stadtbrände sind aus
den Jahren 1390 und 1399 bekannt. Aber auch in den folgen-
den Jahrhunderten wütete der „Rote Hahn“ und zerstörte
zahllose Häuser, darunter im Jahre 1419 unter anderem auch
das Rathaus. Der letzte große Stadtbrand ereignete sich im
September des Jahres 1817, von dem auch die Stadtkirche
betroffen war. Von den 258 Häusern der Stadt waren 138 in
Flammen aufgegangen. 213 Familien hatten ihr Hab und Gut
und vor allem auch ihreWohnungen verloren.
Die Gründung der Neustädter Wehr
Fortsetzung von Seite 19