Reporter Eutin

Frischer Wind für Lions Club-Jury: 1500 Euro für „Junge Helden und Heldinnen”

Mano Salokat, Angelos Andreadis, Hanna Wenndorf und Detlev Küfe bilden die diesjährige Jury.

Mano Salokat, Angelos Andreadis, Hanna Wenndorf und Detlev Küfe bilden die diesjährige Jury.

Bild: J. Albrecht

Eutin (jo). Im Rahmen der vierten Vergabe von 1500 Euro durch den Lions Club Eutiin an „Junge Helden und Heldinnen“ entscheidet in diesem Jahr eine deutlich verjüngte Jury. Seit 2020 vergibt die Stiftung Lions Club Eutin einen Förderpreis und einen Sonderpreis an junge Menschen aus Eutin und Umgebung, die sich ehrenamtlich engagieren. „Es ist uns sehr wichtig, das Ehrenamt zu fördern und zu unterstützen“, so Detlev Küfe, Jury-Mitglied und Gründungsmitglied des Lions Club Eutin. Der Preis geht an Ehrenamtler in verschiedensten Bereichen wie Umwelt- oder Tierschutz, Engagement in Schulen, Kirche, Kultur, für soziale Arbeit oder Flüchtlingshilfe. Bis zum 2. Oktober läuft die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist. Ehrenamtler aus dem Raum Eutin, Bosau, Malente können sich entweder selbst bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Wer sich bewerben möchte oder einen Vorschlag hat, findet alle Informationen unter www.lionsclub-eutin.de. Die Jury besteht aus Mano Salokat, Fachberater für Kulturelle Bildung in Ostholstein, und Detlev Küfe. Beide sind gestandene Mitglieder und schon seit der ersten Preisvergabe dabei. Um näher an der Zielgruppe zu sein, gibt es auch zwei neue Mitglieder in der Jury: Die 16-jährige Hanna Wenndorf ist engagierte Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlamentes Eutin und bringt also selbst Erfahrung im Ehrenamt mit. Auch Angelos Andreadis, der ebenfalls 16 Jahre alt ist, engagiert sich: Er ist stellvertretender Schülersprecher der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein und war Schülerreporter an der Schule an den Auewiesen. In den letzten Jahren musste sich die Jury zwischen fünf bis sechs Vorschlägen entscheiden. Jedes Jury-Mitglied hat die Möglichkeit, für die eingereichten Vorschläge insgesamt maximal 10 Punkte zu vergeben, kumuliert oder verteilt. „Wir haben das Verfahren bewusst einfach, aber gerade deswegen auch von der Abwägung her anspruchsvoll gestaltet“, erklärt Detlev Küfe. Die Besprechung der Jury wird am 4. Oktober stattfinden und am 11. Oktober wird der Preis vergeben. Wer also einen Vorschlag hat, sollte nicht zögern, diesen bei den Lions einzureichen.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen