Reporter Eutin

Strahlende Kinderaugen und frischer Wind in Sarau

Sarau (t). Am Sonnabend, 22. März, versammelten sich viele neugierige Gesichter auf dem Spielplatz in Sarau, um bei strahlendem Sonnenschein und kräftigem Wind die Neueröffnung zu feiern. Bürgermeister Thomas Gerber und sein Stellvertreter Bernhard Horstmann eröffneten gemeinsam die Veranstaltung – wobei die Hauptrollen eindeutig die Kinder spielten: Sie durften nämlich stolz das Eröffnungsband durchschneiden und damit ihren Spielplatz offiziell freigeben.

Gleich danach machen sich die kleinen Experten sofort daran, alle neuen Attraktionen auf Herz und Nieren zu testen. Besonders begehrt war die neue Seilbahn, deren Geschwindigkeit und Stabilität ausgiebig geprüft wurde – zum Glück ohne Beanstandungen. Auch Schaukel, Wippe und Kletterturm kamen bestens an, während sich die Eltern und Großeltern gemütlich an der neuen Sitzgruppe niederließen, um bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen dem turbulenten Treiben zuzuschauen.

Bürgermeister Gerber dankte während seiner Ansprache ausdrücklich allen Helfern aus der Gemeinde, die bei diesem Projekt so tatkräftig mit angepackt hatten. Vor allem Heiko Rave, der von der ersten Planung bis zum letzten Hammerschlag dabei war, erhielt besonderen Applaus. Auch Brigitte Fritsche – liebevoll von allen nur „Gitti“ genannt – wurde herzlich erwähnt, denn ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre so manches nicht rechtzeitig fertig geworden.

Die Idee, den in den Jahren gekommenen Spielplatz aus dem Jahr 1974 neu zu gestalten, kam Anfang 2024 auf. Der Verein Speelgörn e.V. und die Gemeinde Glasau ließen bei der Planung vor allem diejenigen mitentscheiden, um die es hier wirklich geht: die Sarauer Kinder. Sie zeichneten und malten ihre Wunsch-Spielgeräte und bestimmten so mit, was nun unter den großen, alten Eichen stehen sollte. Dank Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond (16.500 Euro) und dem Kreis Segeberg (12.495 Euro), insgesamt rund 29.000 Euro, konnten mehr als 80 Prozent der Gesamtkosten finanziert werden.

Tatkräftige Unterstützung gab es außerdem von regionalen Firmen wie Jürgens & Westphal und Witt Busreisen sowie engagierten Helfern wie Thomas Rankovic, Hartmut Vieg und Thomas Elter. Mit vereinten Kräften wurde das Gelände rechtzeitig fertig – selbst die kräftigen Windböen am Eröffnungstag konnten die Freude nicht mindern. Im Gegenteil, sie sorgten nur für noch mehr Schwung auf der Schaukel und fröhlich zerzauste Haare bei Klein und Groß.

Der neu gestaltete Platz ist bewusst nachhaltig konzipiert, Elemente wurden aufgewertet und ergänzt. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, dass alle Kinder hier spielen können – der Zugang ist barrierefrei, und die Spielgeräte fördern gezielt Bewegung und Motorik.

Und während die Kleinen längst in ihrem Spieleparadies tobten, gab es am Kuchenbuffet neben leckeren Köstlichkeiten vor allem eins: viele Gespräche, fröhliches Lachen und das schöne Gefühl, dass in Sarau einfach alle zusammenhalten.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen