

Grömitz. Am Samstag, dem 7. Mai wird die Festwiese an der
Uferstraße in Grömitz wieder zum Treffpunkt für Feuerwehren und
Hilfsorganisationen aus dem gesamten Kreisgebiet Ostholsteins,
Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Dänemark. Zum siebten Mal können sich
Besucher ein Bild von der Leistungsfähigkeit der ehrenamtlich tätigen Kameraden
machen, die zahlreich mit Fahrzeugen und Gerätschaften anrücken, um Einblicke in
ihre Arbeit zu geben.
In der Zeit von 12 bis 18 Uhr bietet sich allen kleinen und großen Besuchern
in direkter Nähe zum Ostseestrand ein buntes Programm rund um das Ehrenamt.
Neben einer Feuerwehrfahrzeugschau mit aktuellem Gerät und Feuerwehroldtimern
präsentieren sich unter anderem auch das Technische Hilfswerk Neustadt, die
JUH-Tauchergruppe Eutin, die DGzRS und die Rettungshundestaffel
Schleswig-Holstein Ost. Alle kleinen Besucher können sich insbesondere auf die
Hüpfburg des THW freuen und die Schiffe der Schiffsmodellbaugruppe, welche in
einem Wasserbecken vorgeführt werden.
In diesem Jahr gibt es einige neue Teilnehmer an der Veranstaltung. So wird
unter anderem aus Flensburg ein kompletter Magirus Rundhauber Löschzug aus den
sechziger Jahren zu sehen sein sowie ein Kranwagen, der ehemals bei der
Berufsfeuerwehr in Remscheid seinen Dienst tat. Ebenfalls erstmalig dabei zwei
Fahrzeuge des Lolland-Falster Brandvaesen aus Dänemark, die mit ihrem Musikzug
anreisen und gemeinsam mit dem Musikzug der Gemeindefeuerwehr Grömitz für die
musikalische Untermalung sorgen. Für das leibliche Wohl sorgen die Kameraden der
Feuerwehr Grömitz mit Getränke- und Grillstand sowie Kaffee und Kuchen.