![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Cismar. Die Bewegungspädagogin, Künstlerin und Autorin
Dorothea Jöllenbeck bereitet sich in der „Remise“ der Klosteranlage auf
verschiedenartige Kursangebote vor. Neben einer Schreibwerkstatt am Freitag, dem
6. Mai und dem „Kunst zwischen Tür und Angel“-Kurs am Donnerstag, dem 12. Mai
startet Dorothea Jöllenbeck in der vorletzten Maiwoche ein mehrteiliges
künstlerisches Projekt.
Beginnend am Mittwoch, dem 25. Mai bietet die Künstlerin im Kloster Cismar
einen Workshop an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung eine eigene Maske
entwerfen, bauen und schließlich spielerisch zum Leben erwecken. Diese
„draußen-WESEN“ werden dann im Rahmen der „Grömenade - Künstler am Meer“ vom 15.
bis 17. Juli in einer Ausstellung gezeigt und öffentlich gespielt. Dieses Event
bildet dann den Schlusspunkt des Projektes, das die Bewegungspädagogin in
Kooperation mit dem Tourismus-Service Grömitz angelegt hat. Willkommen sind
alle, die Zeit und Lust am gestalterischen Ausprobieren haben.
Die Workshop-Zeiten sind vom 25. Mai bis 13. Juli jeden Mittwochabend von 19
bis 21 Uhr in der „Remise“ im Kloster Cismar, Bäderstraße 42. Informationen und
Anmeldung erfolgen über Dorothea Jöllenbeck, Tel. 04363/9052887 oder per E-mail
unter info@koerperlernen.com. (red)