

Grömitz/Amsterdam. Große Freude bei den Kindern und Eltern der Hip Hop Gruppe des Jugendzentrums „Red Corners“. Die 12-köpfige Hip Hop Gruppe mit dem Namen „Dance Academy Grömitz“ räumte beim internatiolen Hip Hop Dance Festival in Amsterdam gleich mehrfach ab. Die Hip Hop begeisterten Jungen und Mädchen erreichten den 1. Platz Hip Hop Formation, 2. Platz in der Kategorie Gruppe und den 2. Platz in der Kategorie Duo.
Sie setzten sich damit gegen über 70 Teams aus Ländern wie der Türkei, Indonesien, Serbien und Russland durch. Abgerundet wurde der sportliche Wettkampf durch die Erstplatzierung der Trainierin Natasa Simeunovic, die sich gleich zweimal in den Bereichen Hip Hop Solo und Street Jazz Solo gegen die internationle Konkurenz durchsetzen konnte. Abgerundet wurde der Trip durch den Besuch verschiedener Sightseeingspots in und um Amsterdam. So konnten Eltern und Kinder mächtig stolz, nach einem unvergesslichen Wochenende, gemeinsam die Rückreise antreten.
Für die Familien aus Grömitz steht nach dem erlebnisreichen Wochenende fest, dass diese Erfolge in naher Zukunft auf weiteren Veranstaltungen in und um Grömitz weiter ausgebaut werden sollen. Die Teilnahme an diesem sportlichen Event wurde durch die tatkräftige finanzielle Untertützung der regionalen Geschäftswelt ermöglicht. Udo Braeger, Kinder- und Jugendberater der Gemeinde Grömitz möchte sich im Namen der „Dance Acedamy“ des „Red Corners“ recht herzlich bei den Spendern bedanken: „Ich bin immer wieder erstaunt, was unsere Kinder in nur einem halben Jahr mit Natasa Simeunovic als Trainerin erreicht haben. Das zeigt, was alles möglich sein kann, wenn man nur hartnäckig genug an seinem Traum festhält.
Es freut mich außerordentlich, was in Grömitzer alles erreichbar ist. Besonders freue ich mich, dass viele Betriebe und Privatpersonen geholfen haben, die Teilnahme an diesem sportlichen Superlativ zu ermöglichen. Durch den Erfolg sind alle näher zusammengerückt und werden bei der einen oder anderen Veranstaltung im Gemeinswesen zu sehen sein.“
Weitere Informationen über das Grömitzer Hip Hop Projekt können unter Tel. 0174/7967849 bei Udo Braeger angefragt werden. (red)