

Bremen. Die diesjährige EDEKA-Jahrestagung war für EDEKA Nord eine der erfolgreichsten der letzten Jahre: Insgesamt vier Preise gingen in unsere Region. Am vergangenen Wochenende wurden in feierlichem Rahmen in Bremen die Siegerinnen und Sieger des MegaAzubis und der Nachwuchsförderpreise geehrt.
Nachdem bereits 2018 Geschäftsführer Reimer Jens den 1. Platz Edeka Nachwuchsförderpreises gewann, setzten Swen Rathjens, Karolina Rathjens und Tom Lasse Hoyer von den Edeka Jens Märkten in diesem Jahr noch eins drauf und räumten zwei 1. Preise und einen 2. Preis ab.
Der mit 5.000 € dotierten Nachwuchsförderpreis wird seit 25 Jahren vom Edeka-Verband e. V. auf der Jahrestagung vergeben. Aufgabe ist es ausgewählte Projektarbeiten professionell und innovativ umzusetzen. In fünf Kategorien werden großartige Ideen, herausragendes Engagement und besondere Leistungen gewürdigt und belohnt. Ob kreative Ansätze, innovative Projektideen, ganz besondere Märkte und Erfolge - in den verschiedene Kategorien hat jede:r die Chance, sich den Pokal zu holen.
Zu den glücklichen Preisträger:innen der Nachwuchsförderpreise 2023 zählen gleich drei Kolleg:innen aus der Region Nord: Tom Lasse Hoyer von EDEKA Jens aus Lübeck hat den zweiten Platz des Nachwuchsförderpreises in
der Kategorie „Nachwuchskraft Einzelhandel“ belegt. Im Rahmen seines Projekts „Azubitag - EDEKA mein neuer Lebensmittelpunkt“ haben sich alle neuen Auszubildenden von EDEKA Jens zum Start ihrer Ausbildung am Strand getroffen. Gegenseitiges Kennenlernen, Netzwerken, Spiel und Spaß standen im Fokus des Azubitags.
Den Nachwuchsförderpreis in der Kategorie „Kreativpreis“ hat Karolina Rathjens aus dem EDEKA-Markt Jens in Heiligenhafen gewonnen. Mit ihrem Projekt „Neue Wege gehen – Personalsuche im Ausland“ organisiert die Abteilungsleiterin für die elf EDEKA Jens-Märkte den Einsatz von Saisonkräften aus Polen und Kirgisistan, um das Saisongeschäft zu optimieren und nebenbei die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter:innen zu reduzieren.
Swen Rathjens von EDEKA Jens holte den Titel Nachwuchsförderpreis in der Kategorie „Selbstständige:r Einzelhändler:in“. Der EDEKA-Mehrbetriebsunternehmer überzeugte die Jury mit seinem außerordentlichen unternehmerischem Engagement, seiner Entschlossenheit sowie der Liebe und Wertschätzung für Lebensmittel und Mitarbeiter:innen.
Herzlichen Glückwunsch zur beeindruckenden Leistung an alle, die dabei waren. Und ganz besonders an die Gewinner:innen, die es in diesem Jahr auf‘s Podest geschafft haben. (red)