![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/576/213576/213576_gruenkohlteller_onlineZuschnitt.jpg?_=1739375280&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/576/213576/213576_gruenkohlteller_onlineZuschnitt.jpg?_=1739375280&w=236&a=1.5&f=cover)
Dahme. Zwei Jahre Coronapause konnten dieser Erfolgsveranstaltung nichts anhaben. Denn gefühlt ganz Dahme hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem beliebten Dahmer Fischerverein den 37. Fischerbudentreff gefeiert. Ein Höhepunkt war wie immer der große Festumzug mit der anschließenden Verleihung der Ehrenaalritterorden durch 1. Vorsitzenden Rudi Höppner.
Angeführt von dem stimmgewaltigen und sehr bärtigen Neptun, seinen zauberhaften goldgelockten Nixen und zahlreichen Vereinen, Verbänden, Einwohnern und Gästen, zog die Festgemeinde durch den gesamten Ort, bis sie an den Fischerbuden am Nordstrand ankamen. „Der Fischerverein ist eine der tragenden Säulen dieses Dorfes“, lobte Bürgermeister Dieter Knoll das große Engagement von Rudi Höppner und seinen Vereinskolleginnen und -kollegen. Außerdem sei er der beste Beweis dafür, dass Tradition und moderne Gegenwart sehr gut zusammenpassen, so der Bürgermeister.
Besonders gespannt warteten die Anwesenden wie immer auf die Verkündung der neuen Ehren-Aalritter. Rudi Höppner konnte gleich drei neue Dahmer ehren, die von Neptun zu Ehren-Aalrittern auf Lebenszeit geschlagen wurden. Es handelte sich um Simone Hehling-Gutschuß, Andreas Horstmann und Jörg Schlünder. (gm)