![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt. Mit einem grandiosen Schlussspurt konnte die HSG Ostsee den Abstieg aus der 3. Handball-Bundesliga verhindern (der reporter berichtete). Nur wenige Tage nach dem Saisonfinale richten die Verantwortlichen den Blick schon in Richtung Saison 2019/20. Dabei wird der Fokus vor allem auf die Kaderplanung gelegt, gerade vor dem Hintergrund, dass wichtige Aktivposten die Mannschaft verlassen haben. Während einer kleinen Saison-Abschlussfeier im Schulungsheim am Gogenkrog wurden diese Spieler, sofern anwesend, gebührend verabschiedet. Nicht mehr zur HSG-Familie zählen Christoph Schlichting, Torwart Markus Noel, Benedikt Philippi, Kapitän Nico Kibat sowie Top-Torjäger Kim Colin Reiter. Zudem wurden auch Trainer Andreas Brüßhaber und sein Co-Trainer Holger Nielsen, die nach der Entlassung von Thomas Knorr als Interimslösung eingesprungen waren und in den letzten Spielen eine überragende Punkteausbeute holten, verabschiedet. Die HSG Ostsee wünschte allen eine gesunde und glückliche Zukunft - privat wie auch sportlich. (mg)