Marco Gruemmer

Ein Sieg des Willens - HSG Ostsee bezwingt MTV Braunschweig - Samstag nach Hannover-Burgwedel

Grömitz. War das der erhoffte Brustlöser im Abstiegskampf? Mit einem 24:22-Sieg gegen den MTV Braunschweig ist der HSG Ostsee in der 3. Handball-Bundesliga ein eminent wichtiger Befreiungsschlag und der Sprung von den Abstiegsplätzen gelungen.
 
Die Anspannung in Spiel eins nach der Trennung von Trainer Thomas Knorr (der reporter berichtete) in der ausverkauften Grömitzer Ostholsteinhalle war vor der Partie spürbar. Als jedoch der Anpfiff ertönte, schienen die Ostseejungs beflügelt von der Kulisse und starteten wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Nach 11 Minuten stand ein 7:2 auf der Anzeigetafel. Ein kleiner Bruch im HSG-Spiel brachte Braunschweig nachfolgend auf 10:10 heran und viele Zuschauer dachten an zurückliegende Begegnungen, in denen die HSG einen komfortablen Vorsprung teils leichtfertig verspielte. Dies sollte gegen die Niedersachsen nicht passieren und ein kleiner Zwischensprint sorgte für die 13:11-Halbzeitführung.
 
Nach dem Pausentee startete die HSG couragiert, agierte leidenschaftlich und zeigte ein großes Kämpferherz. Über 18:13 und 22:18 (47. Minute) befand sich das Team zunehmend auf der Siegerstraße. Als Kim Colin Reiter in der Schlussphase einen 7-Meter sicher zum 24:20 verwandelte, war die Messe gelesen. Die letzten beiden Tore der Braunschweiger waren nicht mehr als Ergebniskosmetik. Der Schlüssel zum Erfolg war eine felsensichere Abwehr mit einem bärenstarken Maximilian Folchert zwischen den Pfosten.
 
HSG-Tore: Jan-Ove Litzenroth 7, Kim Colin Reiter 5, Ben Jarik 3, Nico Kibat 2, Christoph Schlichting 2, Marius Nagorsen 2, Benedikt Philippi 2, Piet Möller.
 
Direkt nach dem Schlusspfiff, als die Mannschaft mit den Fans den Sieg feierte, stellte sich Neu-Trainer Andreas Brüßhaber den Fragen des reporters. Er erklärte, dass es in der zurückliegenden Trainingswoche hauptsächlich darum ging, Motivationsarbeit zu verrichten, viel Zuspruch zu geben und Einzelgespräche zu führen. Er appellierte zudem an die Stärken der Spieler. „Die Jungs haben sich richtig was zugetraut und eine super Einstellung an den Tag gelegt. Ich bin sehr zufrieden. Heute ist ein Tag der Freude, aber wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel denken und internsiv trainieren“, sagte Andreas Brüßhaber und forderte seine Mannschaft zugleich auf, in den restlichen fünf Spielen weiter Vollgas zu geben.
 
Das nächste Spiel bestreitet die HSG Ostsee am Samstag, dem 30. März um 19 Uhr beim Tabellennachbarn Handball Hannover-Burgwedel. Für die Auswärtsfahrt besteht nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 01525/3784649 die Möglichkeit zur Mitreise. Die Abfahrtszeiten sind 13 Uhr ab Grömitz und 14 Uhr ab Hansehalle in Lübeck. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen