

Neustadt in Holstein. Der Fachkräftemangel ist auch in Neustadt spürbar, denn nach 36 Jahren muss nun ein erfolgreiches Geschäft schließen, weil kein Nachfolger gefunden und keine Fachkraft als Ersatz für die Inhaberin eingestellt werden konnte. Die Rede ist vom „ESKA-Reisebüro“. Mit 68 Jahren geht Inhaberin Katarina Clarus zum Jahresende in den Ruhestand. Sie bedauert zutiefst, ihr Lebenswerk einfach schließen zu müssen.
Das „ESKA-Reisebüro“-Team sei Jahrzehnte mit seinen Kunden durch dick und dünn gegangen. Es habe Aufregungen und Krisen gemeinsam überstanden. Dazu gehörten Streiks, Anschläge, die Corona Pandemie, Veranstalterpleiten, Naturkatastrophen und vieles mehr. „Aber auch sonnige Urlaube und fröhliche Gruppenreisen, tolle Individualreisen und strahlende Rückkehrer aus gut geplanten Urlauben waren Inhalt dieser beruflichen Jahrzehnte“, erinnert sich die Reiseverkehrskauffrau.
Jetzt wird es für Katarina Clarus jedoch Zeit, in den Ruhestand zu gehen. Doch einfach die Türen abzuschließen, kommt für die Geschäftsfrau nicht infrage. Nachdem sie 36 Jahre lang immer zuverlässig in ihrem Reisebüro vor Ort war und die Bedürfnisse, Wünsche und Traumreisen ihrer Kundschaft gemeinsam mit ihrem Fachkräfte-Team realisiert hat, wird sie auch für alle bereits gebuchten Reisen in der Verantwortung stehen.
Das Büro bleibt also für die Betreuung aller gebuchten Reisen mit verkürzten Bürozeiten geöffnet und erreichbar bis zum jeweiligen Reisedatum. „Wenn wir keine Neubuchungen mehr vornehmen, haben wir trotzdem hunderte von Reisen in der Bearbeitung, die bereits gebucht, aber noch nicht angetreten sind. Dafür müssen wir auch weiterhin für unsere Kunden hier sein“, erläutert Katarina Clarus. Ab dem 1. April gelten also zunächst verkürzte Öffnungszeiten. Ab dem Jahreswechsel wird das Reisebüro dann voraussichtlich endgültig schließen. (red)