

Neustadt. Nur Kinder von acht bis 14 Jahren haben Zutritt. Den Eltern wird schon am Eingang zur Aula unmissverständlich deutlich gemacht: Bei der Kinderuni gilt „Durchgang verboten“ für Erwachsene. Am vergangenen Samstag schien dieses Verbot besonders angebracht, denn es ging um wilde Seeräuber und ihr abenteuerliches Leben.
Zu Gast war die Journalistin Andrea Erne aus Tübingen, wo die Kinderuni vor 16 Jahren erfunden wurde. Als Autorin bei der Kindersachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ kannte sich die Referentin natürlich bestens mit dem Thema Piraten aus. Gemeinsam mit ihren wissbegierigen Studenten ging es auf Spurensuche in der geheimen Welt der Piraterie von vor mehr als 400 Jahren und heute.
Bei der nächsten Kinderuni in der Jacob-Lienau-Schule am Samstag, dem 27. April um 10.30 Uhr geht die Ernährungsberaterin Ronja Naujokat der Frage auf den Grund, woher unser Obst und Gemüse kommt. (he)