Petra Remshardt

Frühjahrsversammlung der Lensahner Schützengilde

Lensahn. Zur Frühjahrsversammlung hat Ältermann Lothar Zeikowsky die Mitglieder der Lensahner Schützengilde für Freitag, den 13. Mai um 19.30 Uhr in das Schießsportzentrum an der Lübecker Straße in Lensahn eingeladen.
Neben den Berichten über das Schießen geht es in erster Linie um das Schützenfest 2016, das in diesem Jahr am 10. und 11. Juni gefeiert werden soll. Auch die Schießnummern für das Königsschießen auf den Gildevogel sollen bei der Frühjahrsversammlung vergeben werden. „Wenn der neue Saal bis dahin noch nicht benutzbar ist, werden wir unseren Luftgewehr-Schießstand zu einem kleinen Festsaal umrüsten und dort feiern“, so der I. Ältermann. Geplant ist am 10. Juni, dass die Gilde um 17 Uhr vom Schützenplatz mit Musik abmarschiert, um den amtierenden Schützenkönig Sven Neumann aus dem Restaurant „Balkan Stuben“ abzuholen. Danach soll mit Gästen ab 20 Uhr ein feierlicher Kommers im Schießsportzentrum stattfinden und der erste Tag soll gegen 22 Uhr mit einem Fackelzug durch den Ort, mit bengalischem Feuer und Kranzniederlegung am Ehrenmal sowie dem Abschluss des Abends mir einem kleinen Zapfenstreich auf dem Kirchplatz enden. Das Programm sieht vor, dass die Gilde am Samstag um 8 Uhr von Bürgermeister Klaus Winter im Rathaus empfangen wird und anschließend von dort zur Kirche geht, um mit der Gemeinde einen Gottesdienst zu feiern. Von da aus soll es dann mit Musik durch den Ort zum AWO-Haus gehen, wo den Bewohnern ein Ständchen gebracht werden soll. Im Anschluss daran wird im Schießsportzentrum das Königsschießen eröffnet. Am Nachmittag werden die Gildeschwestern Mitgliedern und Gästen Kaffee und Kuchen anbieten. Der Königsschuss wird zwischen 19 und 20 Uhr erwartet. Nach der Königsproklamation ist im internen Kreis der Gilde mit Freunden und Gästen ein Essen mit einer Abschlussfeier vorgesehen.
 
Nachdem die Schießstände nach dem Brand im Jahr 2014 nun wieder voll einsatzbereit sind, wird die Schützengilde vor dem Schützenfest auch wieder das Pokalschießen für Firmen, Vereine, Familien und Interessengemeinschaften anbieten. Anders wie sonst ist das Wertungsschießen auch schon an den Übungsabenden möglich. Die Termine dafür sind der 25. und 27. Mai jeweils ab 19 Uhr sowie der 29. Mai von 10 bis 18 Uhr. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen