Marlies Henke

Gemeinsam nachhaltig erfolgreich Kostenlose Informationsveranstaltung für Gastronomen und Hoteliers in der Lübecker Bucht

Kurs auf Nachhaltigkeit. (Foto: www.luebecker-bucht-ostsee)

Kurs auf Nachhaltigkeit. (Foto: www.luebecker-bucht-ostsee)

Bild: www.luebecker-bucht-ostsee

Lübecker Bucht. Informative Fachvorträge und Netzwerkgespräche stehen am 3. Mai in Scharbeutz im Fokus. Organisiert wird die Veranstaltung „Gemeinsam nachhaltig erfolgreich“ von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, dem „Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus“, dem Nachhaltigkeitsmanagement Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein (TCSH).

Ziel der Veranstaltung ist es aufzuzeigen, wie Nachhaltigkeit in Gastronomiebetrieben und Hotels ein erfolgreiches Geschäftsmodell werden kann. Zudem geht es darum, sich ganz konkret auf den Weg zu machen und gemeinsam ein einheitliches Mehrwegsystem in der Lübecker Bucht zu etablieren.
Nachhaltigkeit spielt auch im Tourismus eine immer größere Rolle. Mit steigenden Zahlen an Tages- und Übernachtungsgästen wächst die Herausforderung, die Lübecker Bucht als eine langfristig attraktive Urlaubsdestination auszurichten. Eine klimabewusste Denkweise wird dabei zunehmend wichtiger; vor allem, weil das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Gäste und deren Ansprüche stetig steigen. Um sich zeitgemäß für den Tourismus von morgen aufzustellen, ist eine nachhaltige touristische Entwicklung für die Lübecker Bucht somit wichtig und maßgeblich.
Im Rahmen der Veranstaltung wird aufgezeigt, dass eine nachhaltige Ausrichtung durchaus auch ein lohnendes Geschäftsmodell sein kann. Das TCSH begleitet inhaber- und familiengeführte Hotel- und Gaststättenbetriebe mit mindestens fünf Festangestellten im Ganzjahresbetrieb beim Start einer nachhaltigen Entwicklung und bei der Umsetzung eines konkreten Nachhaltigkeitsmanagements als gewinnbringenden Bestandteil des Unternehmens. Zu den Themen zählen unter anderem Energie-, Abfall- und Wassermanagement, Regionale Lieferketten, Personalmanagement, Mitarbeiterzufriedenheit und Barrierefreiheit.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Mai um 13.45 Uhr im Haus des Gastes in Scharbeutz, Strandallee 134, statt. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist bis zum 25. April erforderlich unter www.luebecker-bucht-partner.de/anmeldung. Fragen beantworten Ulrike Grimm, Projektleiterin Nachhaltigkeit, Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter ugrimm@luebecker-bucht-ostsee.de und Lina Koop, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt Neustadt unter lkoop@stadt-neustadt.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen