Ireen Nussbaum

Generation-Projekt unter neuer Flagge - Bewegende Momente beim Adventsfrühstück

Neustadt. Neben Weihnachten ist auch der Advent eine ganz besondere Zeit im Jahr. Im Kerzenschein des Adventskranzes kann man innehalten und das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Eine Tradition, die auch die „Schule Am Rosengarten“ und das „DRK Pflegezentrum Am Mühlenblick“ bereits seit 12 Jahren pflegen. Beim gemeinsamen Adventsfrühstück im Restaurant der Hofanlage Marienhof trafen sich Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 und die Senioren, um das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen.
 
„Ein Kind der ersten Stunde ist Edeltraut Bentfeldt. Danke für deine jahrelange und liebenswerte Unterstützung. Es ist zu merken, wie sehr dir die Schüler ans Herz gewachsen sind. Du hast mit uns gespielt, gebacken, gesungen und sogar gerappt“, bedankte sich Tamara Weegé-Esmann, Lehrerin der Schule Am Rosengarten. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie ab dem nächsten Jahr diesem durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ finanziell geförderte Projekt nicht mehr beiwohnen. Auch Tamara Weegé-Esmann verabschiedete sich sichtlich gerührt mit einem freudigen und einem traurigen Auge: „Viele wissen bereits, dass ich Ende Januar aufhören werde zu arbeiten. Das fällt mir aus Gründen wie dem Programm „Jung hilft Alt - Alt hilft Jung“ schwer, doch mit Hanna Koch habe ich eine gebührende Nachfolgerin gefunden. Mit frischen Ideen und Tatendrang nimmt sie den Kurs auf“. Zudem übernimmt Hanna Koch die gemeinsamen Singnachmittage im Pflegezentrum, um Musikcoach Pete Struck, der sich aus beruflichen Gründen etwas zurücknehmen wird, zu unterstützen. „Pete, danke für die warmherzige Zusammenarbeit. Mit dir und der Gründung der Generationsband „Welle 23“ haben wir damals Neuland betreten, Ideen entwickelt und mit viel Engagement und Freude umgesetzt“, lobte ihn Tamara Weegé-Esmann.
 
Neben den Verabschiedungen wurde das gemeinschaftliche Frühstück auch genutzt, um die zahlreichen Höhepunkte wie dem traditionellen Osterfrühstück und Unternehmungen in den Vogelpark nach Niendorf oder an den Strand nach Brodau, wo bei Sommer, Sonne, Strand und mehr leckere Pizza genossen wurde, zu reflektieren.
 
Die Generationsfahrt führte in diesem Jahr für acht Tage nach Belgien in ein Selbstversorgerhaus. Dort wurde zusammen gekocht, Kekse gebacken, gespielt und gebastelt sowie Weihnachtslieder gesungen und Ausflüge unternommen. (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen