Alexander Baltz

Grömitz weiterhin hoch im Kurs

Tourismusleiter Manfred Wohnrade freut sich über die positive Entwicklung.

Tourismusleiter Manfred Wohnrade freut sich über die positive Entwicklung.

Grömitz. Die Gäste- und Übernachtungszahlen der Gemeinde Grömitz konnten für das Jahr 2023 erneut die Rekordzahlen aus 2022 erreichen. „Laut aktueller Statistik liegen wir bei 1,9 Millionen Übernachtungen, die sich auf 336.500 Gäste verteilen“, freut sich Manfred Wohnrade, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz. „Darüber sind wir besonders froh, da wir alle in diesem Jahr mit Preissteigerungen und Teuerungen zu kämpfen hatten, die sich durchaus auch negativ auf das Reiseverhalten unserer Gäste hätten auswirken können. Unsere Zahlen zeigen, dass Grömitz weiterhin zu den Top-Reisezielen der deutschen Ostseeküste gehört und sich die Investitionen der Gemeinde und des Tourismus-Services in die touristische Infrastruktur auszahlen.“

Besonders erfreulich seien die starken Zuwächse in den Monaten Mai und September, die aufzeigten, dass der Tourismus-Service die Sommersaison durch Veranstaltungen und neue, touristische Angebote wie den Dünenpark erfolgreich verlängern könne: „Mit einer Steigerung von 7,3 Prozent und 15,6 Prozent in den beiden Monaten konnten wir rund 8.000 Gäste mehr in diesem Zeitraum bei uns begrüßen. In den Sommerferien ist vor allem im Juli ein leichter Rückgang bei den Gäste- und Übernachtungszahlen zu verzeichnen, was auch am verregneten Juli liegen kann. So sind spontane Buchungen ausgeblieben und Buchungslücken konnten weniger geschlossen werden als im Vorjahr“, erklärte Wohnrade weiter.

Insgesamt können für das Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 aber gleichbleibende, positive Gäste- und Übernachtungszahlen für Grömitz festgehalten werden.

Auf diesem Erfolg will sich der Tourismus-Service nicht ausruhen und investiert auch in den Folgejahren weiter in das Angebot für die Gäste. „Verlässliche Angebote, vor allem in den Wintermonaten, sind für die Zuwächse in dieser Zeit extrem wichtig. Wir freuen uns daher auf den Baubeginn der Dünenwelten im Dünenpark in diesem Jahr, in denen eine Indoor-Spielewelt, eine Bowlingbahn und hochmoderne Veranstaltungsräume entstehen werden“, so der Tourismusleiter.

Bei den aktuellen Übernachtungszahlen verzeichnet der Tourismus-Service Grömitz einen minimalen Rückgang von minus 0,15 Prozent, bei den Gästezahlen hingegen ein Plus von 0,92 Prozent. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen