

Lensahn. Am 14. Februar haben die Insel, die Schulsozialarbeit und die Kirchengemeinde Lensahn zu einer Faschingsdisco eingeladen. Circa 70 Kinder aus der Grundschule folgten der Einladung.
In der festlich mit Girlanden, Papierschlangen und Luftballons geschmückten Aula wartete großer Partyspaß auf die Kinder. Um 17 Uhr öffnete sich die Aulatür. Prinzessinnen, Piraten, Polizisten, Feen und viele andere fantasievoll verkleidete Kinder eroberten die Aula. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Christel Albrecht, Katrin Bendfeldt und Ulrike Rasch konnte das Tanzbein geschwungen werden. Die Animateure von der Kirchengemeinde Lensahn, Roxana, Lucie und Marlene, starteten mit einem Bewegungslied. Gemeinsam sangen und tanzten die Kinder dazu. Bunte Scheinwerfer, Schwarzlicht und eine Discokugel sorgten für die richtige Partystimmung. Um die vielen schönen Kostüme einmal genauer zu betrachten, verwandelte sich die Tanzfläche zu einem Laufsteg. Alleine oder zu zweit konnten die Kinder ihre Kostüme präsentieren. Ann-Kathrin, Lena und Melvin verteilten kleine Pizzen, Quarkbällchen, Chips, Salzstangen und verschiedene Getränke für die nötige Stärkung. Ein selbst zubereiteter Hexentrank rundete das Festmahl ab. Angesagte Partyspiele sorgten für eine gefüllte Tanzfläche. Bei den darauffolgenden Mannschaftsspielen war der Teamgeist geweckt und die Kinder lieferten sich spannende Wettkämpfe. Ein Mitmachlied, gesungen von Roxana und begleitet von Ulrike Rasch auf der Gitarre, läutete allmählich das Ende der Disco ein. Abschließend wurde die traditionelle Karamelle auf die Tanzfläche geworfen, welche emsig von den fröhlichen Kindern gesammelt wurde, bevor es Zeit war nach Hause zu gehen.
Christel Albrecht beendete die Veranstaltung und versicherte, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Faschingsdisco gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lensahn geben wird. „Wir können auf eine gelungene Feier zurückblicken. Viel Fleiß, ehrenamtliche Tätigkeit und Spenden haben dieses Fest möglich gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht an den Hausmeister Herrn Paustian und an alle freiwilligen Helfer für ihre Unterstützung. Ein Dank gilt auch dem Edeka-Markt aus Lensahn sowie der Bäckerei Puck für die Spende von Knabbereien und Quarkbällchen. (red)