![Daniela und Nils Meyer bei der Übergabe der neuen Outfits an die Central Dance Academy.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/454/213454/213454_central_dance_academy_onlineZuschnitt.jpg?_=1739314800&w=236&a=1.5&f=cover)
![Daniela und Nils Meyer bei der Übergabe der neuen Outfits an die Central Dance Academy.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/454/213454/213454_central_dance_academy_onlineZuschnitt.jpg?_=1739314800&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Nach dem unfreiwilligen spielfreien Wochenende aufgrund der Spielabsage von Hannover-Burgdorf II erwarten die Drittliga-Herren der HSG Ostsee N/G am Freitag, dem 22. September um 20.30 Uhr in der Neustädter Gogenkrog-Halle die Reserve vom SC DHfK Leipzig. Die Mannschaft um Trainer Nico Kibat hätte gerne gespielt und die zwei Punkte auf dem Spielfeld eingefahren. Trainer Kibat: „Gerade am Anfang der Saison ist es wichtig, einen bestimmten Rhythmus zu bekommen. Den müssen wir uns jetzt in der Trainingswoche erarbeiten.“
Beim bevorstehenden Gegner aus Leipzig erwartet er eine gut geschulte Mannschaft. Der Fokus liegt hier eindeutig auf der guten Ausbildung junger Spieler. Dazu der noch verletzte Kapitän Alexander Mendle: „Mit Leipzig II erwartet uns eine typische Bundesligareserve mit vielen jungen, schnellen und dynamischen Spielern. Der Fokus liegt dabei auf dem guten Zweikampfverhalten und der Lösung von Spielsituationen in Kleingruppen. Letzte Saison war die Mannschaft mit Platz 3 in ihrer Staffel überaus erfolgreich und wird sicher kein leichter Gegner. Wir müssen das schnelle Spiel gegen uns durch klare Aktionen im Angriff möglichst unterbinden und unsere Möglichkeiten konsequent nutzen.“ (red)