Vorletzte Kulturmatinee weckt Vorfreude auf Kabarett am Sonntag, dem 9. März
Neustadt in Holstein. Der Endspurt der Kulturmatinee für diese Saison ist definitiv humorvoll. Mit der vorletzten Veranstaltung am vergangenen Sonntag sorgte Autor Klaus E. Spieldenner für gute Stimmung, bevor die Kulturmatinee mit einem Kabarett am Sonntag, dem 9. März nach dem Weltfrauentag in die Pause geht. Am vergangenen Sonntag nutzten noch einmal 100 Neustädterinnen und Neustädter das kostenlose Kulturangebot der Stadt und begleiteten Klaus E. Spieldenners Hauptfigur Ernst Groß auf seinem Ostsee-Roadtrip. Sein Ziel: Polen, wo ein alter Freund lebt. Auf der Route entlang der Ostseeküste rückt Groß mit jedem Kapitel seinem persönlichen Ziel näher, dabei erlebt er allerhand Geschichten, die der Autor, der eigentlich aus dem Krimigenre stammt, mit viel Spannung und Witz erzählt. Zwei eigens für das Buch komponierte und vorgetragene Lieder rundeten die Lesung ab.
Die nächste und damit letzte Kulturmatinee der Saison findet einen Tag nach dem Weltfrauentag, nämlich am Sonntag, dem 9. März statt. Beginn ist wie immer pünktlich um 11 Uhr in der Aula der Jacob-Lienau-Schule. Sonja Gründemann wird mit ihrem Pianisten Markus Schell das Kabarett „Typisch Frau“ auf die Bühne bringen und sorgt mit der Erkenntnis, dass sie doch auch einfach nur eine Frau ist, für Unterhaltung.
„Typisch Frau“ sei ein Stück, das nicht nur für Frauen gedacht ist, sagte Beate Weidemann vom Kulturservice und rief auch alle Männer auf, sich diese unterhaltsame Veranstaltung nicht entgehen zu lassen. (ko)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739280607&w=236&a=1.5&f=cover)
Wirtschaftskriminalität auf dem Vormarsch
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/537/213537/213537_polizeimeldung_onlineZuschnitt.jpg?_=1739269617&w=236&a=1.5&f=cover)
Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/404/213404/213404_menschenkette_onlineZuschnitt.jpg?_=1739170800&w=236&a=1.5&f=cover)
Menschenkette für Demokratie und Vielfalt
![Die Weiterentwicklung des Museumshofes bleibt spannend.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/396/213396/213396_Museumshof_onlineZuschnitt.jpg?_=1739085240&w=236&a=1.5&f=cover)