Alexander Baltz

HSG Ostsee gewinnt klar mit 37:30 beim TV Bissendorf-Holte und bleibt Tabellenführer

Die HSG Ostsee ist am vergangenen Samstag um 12 Uhr an der Lübecker Hansehalle Richtung Osnabrück aufgebrochen, um dort gegen den TV Bissendorf-Holte das dritte Spiel der Klassenverbleibsrunde in der Gruppe 1 auszutragen. In einem sehr schnellen und dynamischen Spiel von beiden Seiten konnte die HSG Ostsee am Ende die Oberhand behalten und bleibt damit weiterhin Verlustpunktfrei und steht mit 10:0 Punkten an der Spitze dieser Gruppe 1.
Nach fast genau einer Minute Spielzeit erzielte Marius Nagorsen mit seinem ersten von insgesamt 7 Toren das 1:0, Yannik Barthel erhöhte 44 Sekunden später zum 2:0, die Gastgeber zeigten sich davon aber wenig beeindruckt und verkürzten durch Jonas Grass zum 1:2. In der Folge entwickelte sich ein schnelles und Torreiches Spiel bei dem es in der 22. Spielminute 12:12 stand. Beide Teams spielten offensiv und schnell was dazu führte, das die Fehlerquote auf beiden Seiten relativ hoch war. Auf beiden Seiten fanden die Abwehrreihen nicht den Zugriff, um immer wieder einfache Tore zu verhindern. Gegen Ende der ersten Spielhälfte war es aber die HSG Ostsee, die zum einen die Abwehr besser organisieren konnte und zum anderen die Angriffe effizienter abschließen konnte.
 
 
Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Mattis Potratz mit seinem vierten Treffer die erste 3-Tore Führung. In der Folgezeit gab es dann auch die Möglichkeit auf 4-Tore zu erhöhen, aber stattdessen verkürzte das Team von TV B-H Trainer Jan-Henryk Thaler drei Sekunden vor Schluss durch Dennis Bormann auf den Pausenstand von 15:17. Der sehr schnell von der HSG Ostsee ausgeführte Anwurf brachte Philipp Wäger bei etwa 10 Meter in Wurfposition, der Ball zappelte zwar im Netz, aber die Sirene beendete nur Sekundenbruchteile vorher das Spiel, so dass es beim 15:17 blieb.
Nach der Pause waren es wiederum die Gastgeber, die mit einem Treffer an Anschluss zum 16:17 erzielen konnten. Wie bereits in Halbzeit eins waren es dann erneut Marius Nagorsen mit 2 Treffern und Yannik Barthel mit einem, die die HSG Ostsee in der 33. Spielminute mit 20:16 in Führung brachten. Das Spiel blieb aber weiterhin offen, denn die Gastgeber um Jonas Grass gaben weiterhin alles und kamen durch zwei Treffer von Christian Rußwinkel in der 37. Spielminute beim Stand von 19:21 noch einmal auf zwei Tore heran. Die HSG Ostsee nahm die Partie von da an aber immer mehr an sich. Aus einer kompakten Deckung heraus ergaben sich immer wieder Gegenstoß Möglichkeiten, die aber nicht alle erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Auch im Angriff wurden die Möglichkeiten nicht optimal genutzt, so dass nicht gelang einen entscheidenden Vorsprung zu erspielen. In der 50. Spielminute konnten die Bissendorfer durch einen 7-Meter Tor, das erneut von Christian Rußwinkel erzielt wurde, auf 24:27 verkürzen, dann allerdings kontrollierte nur noch die HSG Ostsee das Spielgeschehen. Ein direkt verwandelter Freiwurf von Jonas Engelmann in der 53. Spielminute führte zum vorentscheidenden 30:25 für die HSG Ostsee. Die Schlussminuten von da an blieben wie das gesamte Spiel trotzdem sehr dynamisch und schnell, denn bis zum Schlusspunkt von Jannes Farschchi, 3 Sekunden vor Schluss zum 37:30, waren es immerhin noch 12 Tore, die die 150 Zuschauer in der Sporthalle Bissendorf zu Gesicht bekommen haben.
Für die HSG Ostsee geht es jetzt in die Osterpause bevor am 23. April die TSG A-H Bielefeld in der Neustädter Gogenkroghalle um 18:30 Uhr empfangen wird.
 
 
Tore:
Marius Nagorsen (7), Jannes Farschchi (1), Yannik Barthel (6), Philipp Wäger (2), Jonas Engelmann (1), Alexander Mendle (3), Mattis Potratz (6), Tim Claasen (5), Jan-Ove Litzenroth (6/3)
 
 
Marius Nagorsen: „Ich denke das wir als Favorit in dieses Spiel gegangen sind, aber wir kannten den TV Bissendorf nicht, von daher wussten wir nicht was uns erwartete. Es war gut, das wir vor dem Spiel die nötige Anspannung gefunden haben. Darüber hinaus haben wir uns erneut nicht durch unsere Fehler irritieren lassen und durch unser geduldiges Spiel konnten wir dann viele gute Torchancen erarbeiten. Auch durch die gute Abwehrarbeit haben sich für uns entsprechende Möglichkeiten ergeben. Insgesamt war es erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung, die am Ende dazu geführt hat, das wir das Spiel gewinnen konnten.“
 
 
Frank Barthel: „Wir haben heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Wir haben gut daran getan uns sehr gut auf dieses Spiel vorzubereiten und die Jungs haben alles diszipliniert umgesetzt, was wir uns vor der Partie vorgenommen haben. Von daher nehmen wir verdient 2 weitere Punkte aus Bissendorf mit. Die Zwischenbilanz von 10:0 Punkten ist mehr als vorzeigbar und darauf sind wir alle stolz und wir werden diese Situation in den kommenden 14 Tagen genießen - das haben wir uns verdient. Nichtsdestotrotz wartet mit Bielefeld am 23.4. erst das letzte Spiel der Hinrunde auf uns, auf das wir uns maximal konzentriert vorbereiten werden. Im Abstieg ist jedes Spiel ein Endspiel und wer hier nachlässig ist, wird dafür umgehend eine Quittung erhalten, wir wollen das unbedingt vermeiden.“


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen