Petra Remshardt

„In aller Munde“ und noch mehr - Spannende Werbemöglichkeiten in den Magazinen des Ostseeferienlandes

Präsentieren die Magazine: Michael Scheil vom Balticum Verlag, Janina Kononov vom Tourismus Servive Grömitz, Petra Rathjen aus Lensahn und der Grömitzer Tourismuschef Olaf Dose-Miekley (v. lks.).

Präsentieren die Magazine: Michael Scheil vom Balticum Verlag, Janina Kononov vom Tourismus Servive Grömitz, Petra Rathjen aus Lensahn und der Grömitzer Tourismuschef Olaf Dose-Miekley (v. lks.).

Drei ganz unterschiedliche Print-Produkte und gleichzeitig drei Erfolgsgeschichten: Für die Orte des Ostseeferienlandes (Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn) werden das Urlaubsmagazin beziehungsweise Gastgeberverzeichnis des Ostseeferienlandes, das Ostseeferienland-Kulinarik-Magazin „In aller Munde“ und das Grömitzer Saisonmagazin „In“ neu aufgelegt und bieten eine einmalige Werbeplattform für alle Gastgeber und Gewerbetreibende der Region. Alle der drei hochqualitativen und innovativen Magazine werden in ganz Deutschland distribuiert. Knapp 180.000 Exemplare werden über die unterschiedlichsten Vertriebswege durch den Tourismus-Service Grömitz und das Ostseeferienland verteilt und ausgelegt.
 
„Mit dem Urlaubsmagazin, unserem Kulinarik-Magazin „In aller Munde“ und dem In-Magazin haben wir mit den Jahren drei Produkte geschaffen, die unsere Gäste zu vollkommen unterschiedlichen Zeiten der Urlaubsplanung, beziehungsweise ihres Urlaubs erreichen und zu verschiedenen Themenwelten ganz modern und frisch informieren. Die Gäste schon zu Hause von seinem Produkt oder Geschäft begeistern und Vorfreude wecken funktioniert super mit dem Urlaubsmagazin. „In aller Munde“ und In-Magazin hingegen erreichen die Gäste direkt vor Ort und können mit konkreten Informationen zu den Angeboten im Ort punkten. Um dem Urlauber also ein möglichst breites und vollständiges Angebot präsentieren zu können, appellieren wir an alle Leistungsträger in Grömitz und im ganzen Ostseeferienland, in unseren hauseigenen Magazinen zu werben“, so Grömitz‘ Tourismuschef Olaf Dose-Miekley.
 
Ganz neu wird in diesem Jahr alles für das Gastgeberverzeichnis. Nach einigen Jahren in ähnlicher Erscheinungsweise, mit sehenswerten Imagebildern und freundlichen Texten, soll der Gast 2017 erstmals mit ganz konkreten Informationen von der Region überzeugt werden. Geplant ist ein Reiseführer, der die Gäste mit Details und klaren Informationen für den Urlaub begeistern soll. Erstmals soll es jetzt auch im Reiseführerteil des Urlaubsmagazins für Gastronomen, Freizeitanbieter, Einzelhändler und Gastgeber möglich sein Anzeigen zu schalten.
 
Eine weitere spannende Option für alle Gastronomen und Einzelhändler des Ostseeferienlandes gibt es im Kulinarik-Magazin „In aller Munde“. Das zum zweiten Mal erscheinende Heft rund um die Themen Essen gehen, Kochen und Genießen wurde 2015 zum ersten Mal vom Balticum Verlag herausgegeben und war bei Urlaubern ebenso beliebt wie bei Einheimischen. Im Herbst dieses Jahres soll es nun in die zweite Runde gehen und das Ostseeferienland von seiner leckeren Seite präsentieren.
 
Ein Muss für jeden Grömitz-Urlauber ist das In-Magazin, das jedes Jahr neu aufgelegt und gedruckt wird. Es gibt dem Gast und auch dem Einheimischen spannende Tipps an die Hand und zeigt aktuelle News aus dem Ostseebad. In diesem Jahr dreht sich im In-Magazin alles um die Themen Aktiv-Urlaub, Kunst und Kultur, Kulinarik, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Mode und Lifestyle.
 
Bei Interesse können Sie sich gern bei folgenden Ansprechpartnern melden:
 
In-Magazin: Tourismus-Service Grömitz, Johanna Schwarz, schwarz@groemitz.de, Tel. 04562/256 243. In aller Munde: Balticum Verlag, Michael Scheil, michael.scheil@der-reporter.de, Tel. 04561/51700. Gastgeberverzeichnis: Tourismus-Service Grömitz, Janina Kononov, assistenz@groemitz.de, Tel. 04562/256263. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen