reporter Neustadt

Jahreshauptversammlung des SV Hansühn

Die Geehrten.

Die Geehrten.

Bild: hfr

Hansühn. Auf der Jahreshauptversammlung des SV Hansühn für das Rechnungsjahr 2024 begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Schütt 56 Teilnehmer, darunter Jürgen Fischer vom Kreissportverband Ostholstein, Bernd Makoben in Vertretung für die Bürgermeisterin der Gemeinde Wangels Christin Voß, die Ehrenvorsitzenden Günter Klüver und Eckhard Klodt und Ehrenmitglied Dietrich Marquardt.

In seinem Jahresbericht wies der 1. Vorsitzende Wolfgang Schütt besonders darauf hin, dass die Mitgliederzahl von 488 auf 511 Personen gestiegen ist. Für die finanzielle Unterstützung von der Gemeinde Wangels sowie bei allen Sponsoren und Förderern, die mit ihren Spenden zum Wohlergehen des SV Hansühn beigetragen haben, bedankte sich der Vorsitzende ganz herzlich. Unser Bestreben muss auch weiterhin sein, junge Menschen, Trainer und Betreuer, für unser reichhaltiges Sportangebot zu begeistern.

Nach den Berichten der Spartenleiter erläuterte Kassenverwalter Christoph Klodt den vorgelegten Kassenbericht. Anschließend wurde dem Vorstand einstimmig - bei eigener Enthaltung - Entlastung erteilt.

 

Für zwei Jahre gewählt wurden der 2. Vorsitzende Mario Adeberg, die 3. Vorsitzende Marleen Möller und Schriftführer Hartmut Kahl. Neu in den Vorstand gewählt wurde Dennis Schildknecht als Beisitzer. Des Weiteren wurden die Spartenleiter Maria Belbe (Gymnastik und Turnen), Ringo Neuwirth (Tischtennis), Tim Varchmin (Fußball-Herren), Ingo Waldow (Fußball-Jugend), Norbert Krüger (Badminton), Jonas Gehrt und Robin Schinkewitz. (Darts) und die Ehrenamtsbeauftragte Ute Kardel in ihren Ämtern bestätigt. Als neuer Ehrenamtsbeauftragter steht nun auch Dennis Schildknecht zur Verfügung.

 

Die Vereinsnadel in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ingo Bergholz, Robin und Thilo Bötcher, Eberhard Lutz, Timo Meuser, Susanne Osbahr und Sandra Speth. Vereinsnadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gertrud Falk, Merle Kroll, Silke Kroll und Axel Schreiber. Mit der Vereinsnadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Diana Buß ausgezeichnet.

Mit Urkunden und Ehrengaben wurden geehrt: Für 50-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft im SV Hansühn Roswitha Schaar und Kurt Wieckhorst, für 60-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft Hartmut Kahl und Klaus Kardel, und für 70-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft im SV Hansühn Richard Semrau.

Zum Dank für langjährige Schiedsrichtertätigkeit erhielt Harmann Grapengeter einen Präsentkorb mit Geräuchertem. Die Wahl zum Sportler des Jahres 2024 fiel in diesem Jahr auf Norbert Krüger. Funktionär des Jahres 2024 wurde Jonas Gehrt und Jugendsportler 2024 wurde Felix Klodt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen