JHV Freiwillige Feuerwehr Guttau
Guttau. Die Freiwillige Feuerwehr Guttau traf sich zur 107. Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2018. Nach dem gemeinsamen Abendessen ließ der stellvertretende Ortswehrführer Arne Landschoof das Dienstjahr 2018 Revue passieren. Er berichtete, dass die Feuerwehr Guttau am 31.12.2018 36 aktive Mitglieder davon 31 in der Einsatzabteilung mit einem Durchschnittsalter von 34,8 Jahren verzeichnen konnte, davon vier Frauen, drei Zweitmitglieder und fünf Ehrenmitglieder. Das Einsatzaufkommen, zu denen die Kameraden 2018 gerufen wurden, lag mit 34 Einsätzen so hoch wie nie zuvor. Arne Landschoof sprach einen großen Dank den Familien der Kameraden aus, ebenso bedankte er sich bei der Gemeinde, dem Tourismus-Service, der Polizeistation und dem Rettungsdienst für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Auch die Berichte der Kassenwartin, der Gruppenführung, des Funkwartes, der Gerätewarte sowie des Atemschutzgerätewartes ließen auf ein sehr positives Jahr 2018 zurückführen.
Im Anschluss folgten die Grußworte der Gäste. Bürgermeister Mark Burmeister bedankte sich im Namen der Gemeinde und des Tourismus-Service Grömitz für die geleistete Arbeit und lobte die gute Arbeit der Guttauer Feuerwehr. Die Polizeistation Grömitz und der Gemeindewehrführer Björn Sachau bedankten sich ebenfalls bei den Kameraden für das erfolgreiche Jahr 2018.
Über folgende Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen konnten sich die Kameraden freuen: Ehrungen: Katharina Jennifer Ströver wurde für 10 Jahre und Klaus-Dieter Plöger wurde für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Beförderungen: Der Gruppenführer Christian Heidenreich wurde zum Oberlöschmeister befördert, ebenso wurden Roman Stender und Sven Tank jeweils zum Oberfeuerwehrmann befördert. Neuaufnahme: Die Kameraden heißen Carolin Hammerich als Feuerwehranwärterin in der Wehr willkommen. Den Diensteiferpokal für das Dienstjahr 2018 erhielt Florian Bebensee für hundert Prozent Dienstbeteiligung. Ebenso konnten sich die Kameraden über Heiko Hammerich, Christoph Storm und Marcel Flindt in ihren Reihen freuen. (red)